Das sagt der/die Veranstalter:in:
Ein Tanztheaterstück basierend auf "love is not tourismus", einer internationalen Bewegung von binationalen Paaren, die aufgrund der COVID-19 und der Schließung der Landesgrenzen ihre Partner*in nicht treffen konnten.
Dieses Stück erzählt die Geschichte einer Frau, die durch die Schließung der Grenzen aufgrund der Pandemie von ihrem Partner getrennt wurde. Die Protagonistin versucht alles, um ihn wiederzutreffen, während sie sich mit den Präventionsmaßnahmen gegen das Coronavirus, der deutschen Bürokratie und ihre eigenen Konzeption von Liebe auseinandersetzen muss.
Preisinformation:
10.00 - 15.00€ 10,- / 15,- / 25,- solidarisches Preissystem