FOTO: © Gaby Gerster - Piper Verlag

LITERARISCHER STREIFZUG NR. 105: MICHEL FRIEDMAN

Gesprochenes Talk Lesung Buchvorstellung
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Literatur LIVE im Renaissance-Theater

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem S. Fischer Verlag und der Thalia Buchhandlung

„Schlaraffenland abgebrannt. Von der Angst vor einer neuen Zeit“ (Berliner Buchpremiere) – Michel Friedman im Gespräch mit Dr. Wolfgang Schäuble. Moderation: Alev Doğan (The Pioneer)

»Erst wenn wir akzeptieren, dass unser eingebildetes Schlaraffenland, unser Sicherheitsland abgebrannt ist, können wir handeln.« Michel Friedman

Corona, Klimakrise, Krieg: Die Zeit der Sicherheit ist vorbei, die Wohlfühlgesellschaft, die sich in den letzten dreißig Jahren etablierte, ist Vergangenheit. Angst, Irrationalität und Abwehr bestimmen einen Teil unserer Debattenkultur. Viele Menschen haben nicht ausreichend gelernt, mit Furcht umzugehen und gesellschaftspolitische Krisen durch eine konstruktive Streitkultur zu bewältigen. Das muss nun nachgeholt werden. Werden wir in diesem Jahrzehnt nicht aktiv, könnten Deutschland und Europa zu Entwicklungsländern werden.

In seiner augenöffnenden Gesellschaftsanalyse wirbt Friedman für überlegtes und couragiertes Handeln. Ein Aufruf, die Krisen, die da kommen werden, mit angemessenem Respekt anzunehmen und die Angst und Panik zu überwinden.

„Wir müssen uns unseren Realitäten stellen. Das haben wir seit Jahrzehnten nicht getan. Klimakatastrophe, Seuchengefahr, sozialpolitische und geostrategische Verwerfungen - all das war uns lange bekannt, doch es war uns lästig. Lieber haben wir die Risse übersehen und übertüncht. So lange, dass wir heute nicht mehr wissen, was man mit Rissen macht. Wir sind planlos. Nicht krisenfest. Unentschlossen. Das ist gefährlich.“ Michel Friedman

Michel Friedman, 1956 in Paris geboren, ist Rechtsanwalt, Philosoph, Publizist, Honorarprofessor und Moderator. 1965 Übersiedlung nach Frankfurt am Main; Jurastudium und Promotion, später Studium der Philosophie, zweite Promotion; vielfältig politisch engagiert, unter anderem im Zentralrat der Juden in Deutschland. Engagement gegen Rechtsradikalismus und für die Integration Geflüchteter. Sein Buch Fremd (2022) stand monatelang auf der Bestsellerliste

„Schlaraffenland abgebrannt“ erscheint am 31.08.2023 im Berlin Verlag, 224 Seiten

 

Location

Renaissance-Theater Berlin Knesebeckstr. 100 10623 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!