MELVINS sind eine der einflussreichsten Bands der modernen Musikwelt. Seit Leadsänger und Gitarrist Buzz Osborne die Band 1983 in Montesano, Washington gründete haben sie die Welten von Punk-Rock und Heavy Music gemischt und so ihr ganz eigenes Sub Genre entstehen lassen. In 40 Jahren Bandgeschichte veröffentlichten sie über 30 Alben, diverse Live-Mittschnitte ihrer Shows und zu viele Singles und Raritäten, um sie zählen zu können. In ihrer Diskographie sind unter anderem Zusammenarbeiten mit Jello Biafra, Mudhoney und Fantômas zu finden.
Die Band probiert sich immer wieder neu aus und ist stets ambitioniert neue Sounds zu entwickeln. In ihrem 2021 veröffentlichten Album “Five Legged Dog”, eine Akustik-Kollektion, welche ganze 36 Tracks lang ist, interpretieren sie einige ihrer härtesten Songs, so wie Cover ihrer Lieblingskünstler*innen neu.
Auch auf ihrem aktuellen Album „Bad Mood Rising“ und der kurz zuvor mit Dumb Numbers aufgenommenen EP „Broken Pipe EP“ spürt man diesen Ansatz. Beide Werke haben ihren eindeutigen, eigenen Sound. „Broken Pipe EP“ ist definitiv härter und schneller, was allein schon an der Länge der Songs auffällt. Während „Bad Mood Rising“ fast schon etwas weiches hat und geschmeidig von einem in den anderen Track übergeht. Wer sich gerne in Musik verliert, sollte diesem Album auf alle Fälle eine Chance geben.
Das derzeitige Line-Up der Band besteht aus Buzz Osborne (Gesang, Gitarre), Dale Crover (Gesang, Schlagzeug) und Steven McDonald (Gesang, Bass).