FOTO: © Antje Berghäuser

Muna oder Die Hälfte des Lebens. Mit Terézia Mora

Gesprochenes essen buch ruhrgebiet tereziamora litruhr martinbecker
Das sagt der/die Veranstalter:in:

»Ich weiß, was du willst«, sagte er. »Du bekommst es nicht.«
Mit Muna oder Die Hälfte des Lebens erscheint der neue Roman der Georg- Büchner-Preisträgerin und Gewinnerin des Deutschen Buchpreises Terézia Mora. Mitreißend, berührend und sprachgewandt erzählt die ungarische Autorin (»Das Ungeheuer«, »Alle Tage«) von Liebe, Gewalt und davon, was in einem Leben geschieht, das man in Abhängigkeit von einem anderen führt. Muna steht vor dem Abitur, als sie Magnus kennenlernt, Französischlehrer und Fotograf. Mit ihm verbringt sie eine Nacht. Nach dem Mauerfall verschwindet er. Erst sieben Jahre später begegnen sich die beiden wieder und werden ein Paar. Muna glaubt, in der Beziehung zu Magnus ihr Zuhause gefunden zu haben. Doch schon auf der ersten gemeinsamen Reise treten Risse in der Beziehung auf. Im Laufe der Jahre nehmen Kälte, Unberechenbarkeit und Gewalt immer mehr zu. Muna aber ist nicht gewillt, aufzugeben.
Mod.: Martin Becker

Location

Zeche Zollverein, Essen Gelsenkirchener Straße 181 45309 Essen

Festival | Festival

lit.RUHR
lit.RUHR Maria-Hilf-Straße 15-16 50674 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Dortmund!