FOTO: © Ausstellung der Jüdischen Künstler, Städtische Galerie im Lenbachhaus 1948, © United States Holocaust Memorial Museum, Washington D.C.

München Displaced. Der Rest der Geretteten

Ausstellung Bildung Familie Guter Zweck
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges fanden sich Millionen von Menschen auf der Flucht. Sie alle wurden Displaced Persons, kurz DPS, genannt. Etwa 70.000 jüdische Überlebende, die aus den Konzentrations- und Arbeitslagern befreit worden waren, aber auch solche, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit vor antisemitischen Pogromen in Osteuropa flohen, zog es nach München. Die Stadt wurde temporär zur wichtigsten Durchgangs- und Verweilstation der jüdischen DPs. In kürzester Zeit wurde eine lokale Infrastruktur aufgebaut, die es den Überlebenden ermöglichte, ihr Leben neu zu beginnen.

Im Rundgang erfahren Sie mehr über die Lebensumstände der jüdischen DPs und ihrer wichtigsten Anlaufstellen in München.

Rundgang durch die aktuelle Ausstellung empfohlen für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Location

Jüdisches Museum München Sankt-Jakobs-Platz 16 80331 München

Organizer

JMM München

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!