NoSo ist eines der besten Beispiele dafür, dass Kunst genau dann funktioniert, wenn sie das Innenleben der Person dahinter wiedergibt. Für NoSo war es allerdings nicht nur kreativ sondern auch persönlich ein Befreiungsschlag, über Musik mit der nicht-binären Geschlechtsidentität an die Öffentlichkeit zu gehen und sich als NoSo selbst zu verwirklichen. Davon handelt auch NoSos Debütalbum „Stay Proud Of Me“ (2022), an dem NoSo über vier Jahre hinweg arbeitet und währenddessen tiefgreifende Lebenskrisen aber auch Erfolge als Inspiration nutzt. Herausgekommen ist eine Coming-Of-Age-Story zwischen introspektivem Dream Pop, New Wave und bittersüßer Songwritingkunst, die sich der eigenen Verletzlichkeit, den Selbstzweifeln und dem Gefühl von Verlorensein stellt – aber aus der Konfrontation mit dem Innersten neue Kraft schöpft. Zeitlose Musik für die Momente, in denen sich das Leben in davor und danach teilt.