Die Europäische Union will den großen „Big Tech“ Unternehmen durch zwei weitreichende neue Gesetze – dem Gesetz zu digitalen Märkten und dem Gesetz zu digitalen Diensten – Einhalt gebieten. Sollte der Wettbewerb in so einem dynamischen Sektor wirklich grundlegend neugestaltet werden? Was läuft denn aus ökonomischer Sicht überhaupt schief? Und kann es die Europäische Kommission wirklich mit den großen Plattformunternehmen unserer Zeit aufnehmen? Diese und weitere Fragen sollen im Vortrag von Prof. Dr. Paul Heidhues (Heinrich-Heine-Universität) aus ökonomischer Sicht beleuchtet werden.