Die Führung durch das Gelände der Sommerspiele von 1972 zeigt den preisgekrönten Landschaftspark und das Olympiadorf.
Auch nach 50 Jahren ist der Olympiapark noch ein Publikumsmagnet: Spektakuläre Ereignisse wie Rockkonzerte, Festivals oder große Sportevents ziehen immer wieder viele Menschen an. Dabei ist der Park auch ein Erholungsrevier für Jogger:innen, Tretbootfahrer:innen oder Sonnenanbeter:innen.
Weniger bekannt ist die wechselvolle Geschichte dieses Gebiets: Schafweide, Exerzierfeld, Flughafen, Schuttberg.
Riesige Erdmassen wurden bewegt, um den Olympiapark zu gestalten, der den Geist der „heiteren, ungezwungenen“ Spiele perfekt umsetzte. Mit Anmut und Leichtigkeit wollten die Planer einen bewussten Gegensatz zu den Spielen im nationalsozialistischen Deutschland 1936 schaffen.
Die Erhaltung des Park steht vor neuen Herausforderungen und bietet Visionen für die Zukunft.
Preisinformation:
Preise:15,00 - 13,00 (reduzierter Preis)