Dr. Ehrentraud Bayer veranschaulicht Kulturgeschichte und botanische Besonderheiten unserer Nahrungspflanzen.
Von über 250.000 Pflanzenarten der Erde gelten circa 30.000 als essbar. Davon haben es nur wenige auf die täglichen Speisepläne geschafft. Welche Pflanzen landen besonders häufig auf den Tellern? Welche Inhaltsstoffe zeichnen sie aus? Dr. Ehrentraud Bayer (ehemals Stellvertretende Direktorin des Botanischen Gartens) veranschaulicht Kulturgeschichte und botanische Besonderheiten der Nahrungspflanzen und verwöhnt die Teilnehmer:innen mit kleinen Kostproben.
Der nachfolgende Samstag ist der Vielfalt der Nutzpflanzen vor Ort im Botanischen Garten gewidmet.
Preisinformation:
Preise:18,00Kursnummer Q315206. Beide Termine sind nur gemeinsam als Kurs zu besuchen.Zuzüglich Eintritt in der Botanischen Garten.