FOTO: © Sven Bock

Podiumsdiskussion „Jazzklubs in der DDR“

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Im Gespräch:
Klaus Ahrens – AG Jazz Greifswald (Eldenaer Jazzevenings in der Klosterruine), AG Jazz Brandenburg/Havel, Jazzclub Berlin
Ulli Blobel – Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg. Gesellschaft zur Förderung von Kunst und Kultur gUG, Autor und Herausgeber von „Woodstock am Karpfenteich. Die Jazzwerkstatt Peitz“ Vol. 1 und 2.
Michael Kupzok – Jazzklub 725, Autor der Graphic Novel „Jazzklub 725 – Der Jazzklub Wurzen 1978-1985“
Beate Fahrnländer – Illustratorin und Co-Autorin der
Graphic Novel „Jazzklub 725 – Der Jazzklub Wurzen 1978-1985“
Moderation: Ulf Drechsel, Musikjournalist (Berlin)

Musik:
Conny Bauer – trombone / Rieko Okuda – piano / Willi Kellers – drums

Der Eintritt ist frei.
Vor Ort findet ein Verkauf der Graphic Novel „Der Jazzklub Wurzen 1978 –1985“ statt.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Robert-Havemann-Gesellschaft e. V. und Jazzkeller 69 e. V.

Location

Industriesalon Schöneweide Reinbeckstraße 10, 12459 Berlin-Oberschöneweide 12459 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!