Raphaël Pichon genießt längst höchste Anerkennung für seine klug konzipierten Programme, in denen er sich mit kleineren Kompositionen den Weg zu den großen Meisterwerken bahnt und dabei Bekanntes mit Unbekannten verbindet. Für sein Debüt bei den Münchner Philharmonikern wählte der französische Dirigent mit Schuberts h-Moll-Symphonie und Mozarts »Großer c-Moll-Messe« zwei unvollendete Meisterwerke. Ihnen stellt er in einer interessanten Kombination a-capella-Chorwerke und reine Instrumentalmusik gegenüber und schafft mit attacca-Übergängen zwischen den Werken eine spannende Konzertdramaturgie.
Programm:
FRANZ SCHUBERT
"Lacrimosa son io" für drei Singstimmen D 131b
FRANZ SCHUBERT
Symphonie Nr. 7 h-Moll D 759 "Unvollendete"
WOLFGANG AMADEUS MOZART
"Maurerische Trauermusik" c-Moll KV 477
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Kyrie d-Moll KV 90
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Missa c-moll KV 427 "Große Messe"
RAPHAEL PICHON
Dirigent
YING FANG
Sopran
N.N.
Mezzosopran
ROBIN TRITSCHLER
Tenor
CHRISTIAN IMMLER
Bass
Freitag, 10.11.2023, 19.30 Uhr Isarphilharmonie
Samstag, 11.11.2023, 19.00 Uhr Isarphilharmonie