Die Veranstaltungsreihe Reich mir die Lyra gibt Literaten und Klanggestaltern einen Raum das gesprochene Wort und den gestalteten Klang dem Publikum zu präsentieren.
Seit der Antike wurde der Vortrag des gesprochenen Wort durch Klang, in der Regel durch Lyra oder Kitara begleitet. Die formale Verbindung zwischen Text, Lied und Klang ist bis in die Moderne entwickelt und ein eigenes künstlerisches Genre.
In insgesamt vier Veranstaltungen werden unterschiedlichste künstlerische Konstellationen und Ansätze dargeboten.
Text: Marco Jonas Jahn.
Klanggestaltung: Jonas Gladbach.
Der freie Autor und Bühnenpoet Marco Jonas Jahn steht zusammen mit dem Musiker und Fotograf Jonas Gladbach ganz im Zeichen der Vier. Freut euch auf inspirierte Wort-Klang-Collagen mit ungewissem Ausgang.
Text und Klang: Kæt Singha
Text und Klang: Gideon Gáal
Klang: Magnus Brühl
Ein Abend voller dunkler Lyrik & roher Emotionen.
Text und Klanggestaltung: Dirk Kemper.
Performance: Joachim Wagner, Anja Abels.
Klang und Performance: Killerlady.
Wie begegnen wir Krieg, Angst und nationalistischer Engstirnigkeit?
Mit Chaos. Mit Kunst. Mit radikaler Lebendigkeit.
Ein Abend jenseits fester Formen – für alle, die den Kontrollverlust als Möglichkeit begreifen.
Preisinformation:
Eintritt frei. Spenden für das Kulturzentrum 2N60 sind dennoch gern gesehen.