Die Risographie gilt als das nachhaltigste digitale Druckverfahren und erfreut sich u.a. bei Illustrator:innen, Künstler:innen und Designer:innen zunehmender Beliebtheit. Denn jede Risographie besticht durch eine einzigartige Ästhetik!
Ablauf
Im dreistündigen Risographie-Workshop lernst du das Druckverfahren genauer kennen und kannst es selbst ausprobieren. Zunächst erklärt dir Eva von der Riso Kitchen, was die Risographie ausmacht und wie sie funktioniert. Im Anschluss erstellst du eine analoge Druckvorlage. Dafür stehen dir Papiere, Zeitschriften, Stempel und Stifte für Collagen oder Zeichnungen zur Verfügung. Zu guter Letzt erstellt ihr gemeinsam von deiner Vorlage fünf 2-farbige Riso-Prints, die du mit nach Hause nehmen kannst.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Max. 6 Teilnehmende.
Auch beliebt als gemeinsames Event mit bester Freundin, Schwester, Lieblings-Kollegen,...
Ab 4 Personen werden auch individuelle Workshop-Termine für geschlossene Gruppen angeboten. Bei Interesse schreib eine Mail an hi@risokitchen.de.
Wo?
Köln, Ehrenfeld im Studio komplementaer, Geisselstr. 33
Anmeldung
Tickets können direkt hier über rausgegangen erworben werden.
Du hast noch Fragen? Dann schreib gern an hi@risokitchen.de
Die Riso Kitchen bei Instagram: risokitchen_cgn
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen wider Erwarten nicht erreicht werden, wird die Veranstaltung ggf. abgesagt. In diesem Fall erhältst du statt dessen einen Platz in einem der kommenden Workshops.
Preisinformation:
Im Preis enthalten sind alle Arbeitsmaterialien, Getränke und 5 zwei-farbige Riso-Prints deiner eigenen Druckvorlage.