Das sagt der/die Veranstalter:in:

Um den Abschluss der ersten Spielzeit im Zentrum für Kunst und das damit einhergehende Ende der Residenzen 2023/24 zu feiern, zeigen die Künstlerinnen und Künstler am Samstag, 22. Juni, ab 14 Uhr bis in die Abendstunden und am Sonntag, 23. Juni, von 12 bis 18 Uhr ihr Können und Schaffen kostenlos in einem abwechslungsreichen, hochwertigen Programm beim Saisonfinale im Tabakquartier.

Geboten werden spektakulärer Fassadentanz, Offene Ateliers mit Kunstwerken zum Verkauf, eine atmosphärische Installation aus Video und Licht, Führungen für Kinder und mit Expertinnen und Experten, Showings, Performances sowie Blicke hinter die Kulissen. Abgerundet wird das Programm durch eine dialogische, interaktive Ausstellung japanischer und deutscher Künstlerinnen und Künstler mit dem Titel »ENcounter«, die ausschließlich an ebenjenem Wochenende zu sehen ist.

Das Programm am Samstag:

14-19 Uhr        Offene Ateliers

14:15 Uhr        Führung durch die Ateliers mit Hans König, Kurator Zentrum für Kunst und Nicole Nowak, Betriebliche Geschäftsleitung

14 Uhr             Short Show mit Pretty Playful Productions und Felix Reisel

15 Uhr             Short Show mit [hanse]Pfeyfferey

15:15 Uhr        Kinderführung durch die Ateliers

16 Uhr             Grußwort von Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte

danach            Vertical Dance mit Rebekka Böhme

17 Uhr             Hinter den Kulissen von Bühne Cipolla

17:15 Uhr        Führung durch die Ateliers mit Undine Rietz, Kunstverein Bielefeld

18 Uhr             Vertical Dance mit Rebekka Böhme

21 Uhr             „Staffelstabübergabe“ an Residierende 2024/25

danach            Konzert mit KAMERA und PARTY mit DJ-Musik von Ann Haraway und Hadi

Das Programm am Sonntag:

12-18 Uhr        Offene Ateliers

12:15 Uhr        Führung durch die Ateliers mit Hans König, Kurator Zentrum für Kunst und Nicole Nowak, Betriebliche Geschäftsleitung

13 Uhr             Short Show mit Pretty Playful Productions und Felix Reisel

13:30 Uhr        Performance in der Installation „Wasserkörper“ von Luisa Eugeni

14 Uhr             Short Show mit [hanse]Pfeyfferey

14:15 Uhr        Führung durch die Ateliers mit Radek Krolczyk, Galerie K‘

14:15 Uhr        Kinderführung durch die Ateliers

15 Uhr             Vertical Dance mit Rebekka Böhme

15:15 Uhr        Führung durch die Ateliers mit Linda Ewert, Freie Kuratorin

16 Uhr             Hinter den Kulissen von Bühne Cipolla

17 Uhr             Vertical Dance mit Rebekka Böhme

Außerdem ein Videoscreening, die Installation „Wasserkörper“ und die japanisch-deutsche Kooperationsausstellung „ENcounter“ im Erdgeschoss, Gespräche im Pförtnerhäuschen sowie Kaffee & Kuchen.

Location

Zentrum für Kunst Hermann-Ritter-Straße 108 28197 Bremen

Organizer | Sonstiges

Zentrum für Kunst
Zentrum für Kunst Hermann-Ritter-Straße 108 E 28197 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!