FOTO: © Karina Rozwadowska

Schönwald. Mit Philipp Oehmke und Campino

Gesprochenes essen buch ruhrgebiet litruhr philippoehmke campino
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Entstehungsgeschichte von Philipp Oehmkes großem Familienroman hätte auch einem Drehbuch von »White Lotus« oder »Succession« entspringen können: Eine Gruppe wohlsituierter Deutscher im Alter von Mitte zwanzig bis Mitte siebzigsteht am Hudson River bei New York in dem wunderschönen Garten von Robert Irwin – und schreit sich auf Deutsch an, manche weinen. Die perfekte Vorlage, um einmal grundsätzlich über Familien und ihre Strukturen nachzudenken. Entstanden ist der Roman Schönwald über zwei Generationen, die nie gelernt haben, miteinander zu reden – und die ein großes Geheimnis verbindet. Während Ruth Schönwald damit ringt, zugunsten der Familie auf eine Karriere verzichtet zu haben, kämpfen die drei Kinder mit eigenen Problemen und Dynamiken, die über Generationen hinweg wirken. Campino spricht mit dem Autor über sein Buch sowie über Hoffnungen, Enttäuschungen und Vertuschungen, die sich in fast jeder Familiengeschichte finden lassen.

Location

Zeche Zollverein, Essen Gelsenkirchener Straße 181 45309 Essen

Festival | Festival

lit.RUHR
lit.RUHR Maria-Hilf-Straße 15-16 50674 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Dortmund!