FOTO: © FFT

Schulen der Wahrnehmung - Fortbildungsreihe für Pädagogik*innen

Gesprochenes Workshop Fortbildung Theaterpädagogik Junges FFT
Das sagt der/die Veranstalter:in:

An regelmäßigen Terminen lädt das FFT Pädagog*innen dazu ein, sich mit verschiedenen Schwerpunkten im Bereich der Theaterarbeit in der Schule auseinanderzusetzen – von Grundlagen der Theaterpädagogik über performative Arbeitsweisen bis hin zu spezifischen Ästhetiken. Die Fortbildung steht interessierten Pädagog*innen aller Schulformen und Arbeitskontexte offen. Gearbeitet wird jeweils zu einem Thema pro Einheit, in der der Austausch und das Ausprobieren von spielpraktischen Übungen im Vordergrund steht. Mit den Fortbildungen sollen künstlerische Impulse für die praktische Arbeit mit der eigenen Gruppe entstehen und der Methodenhorizont erweitert werden. In ausgewählten Einheiten sind auch Gäste, Künstler*innen die am FFT arbeiten, eingebunden. Zudem gibt es immer wieder spezielle Angebote zur intensiveren Vertiefung eines Themas.

Di 22.8.23, Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsbesuchen am FFT

Wie kann ich meine Schüler*innen auf eine Theatervorstellung am FFT vorbereiten? Wie kann ich sie für performative Arbeitsweisen sensibilisieren? In diesem Workshop wollen gemeinsam ausprobieren, wie wir uns mit den Schüler*innen einem unbekannten Stück inhaltlich und ästhetisch annähern können und dabei vom Begriff „Verstehen“ Abstand nehmen.

Do 21.9.23, Ensemble-Bildung: Gruppendynamische Prozesse erkennen und regulieren

Die gelingende Ensemble-Bildung ist eine wichtige Grundlage für den gemeinsamen Inszenierungsprozess einer Theatergruppe. Wir begeben uns gemeinsam in kleine Spielsituationen, um die Dynamik einer Gruppe konstruktiv zu gestalten und den eigenen Führungsstil zu reflektieren. Kurze theoretische Inputs, z.B. zur Themenzentrierten Interaktion unterstützen diesen Prozess.

Leitung: Simone Hoberg

Di 24.10.23, Ästhetisches Forschen

In dieser Fortbildung wollen wir uns Methoden und Verfahren der ästhetischen Forschung widmen und praktisch erproben, wie wir diese künstlerischen Impulse für die Recherchearbeit mit unseren Zielgruppen nutzen können.

Di 21.11.23, Szenisches Arbeiten mit Material

Wir stellen Material in den Mittelpunkt dieser Fortbildung und nehmen es als Ausgangspunkt performativer Arbeitsprozesse. In spielpraktischen Übungen probieren gemeinsam aus, wie wir Material als szenisches Element nutzen und unsere Zielgruppen an diese Arbeit heranführen können.

Infos und Fragen unter schulenderwahrnehmung@fft-duesseldorf.de

Location

FFT Düsseldorf Konrad-Adenauer-Platz 1 40210 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!