Keine Band mit deutschen Wurzeln ist erfolgreicher als sie: Die Scorpions. Über 120 Millionen verkaufte Tonträger, ausverkaufte Shows von Hannover bis New York, gigantische Festivalauftritte wie beim „Rock in Rio“-Festival und natürlich „Wind of Change“ – die meistverkaufte Single einer deutschen Band, die zum Soundtrack der deutschen Geschichte gehört. 2025 feiert die Band aus Hannover ihr 60-jähriges Bestehen und lädt ihre Fans zum Stadionkonzert in ihrer Heimatstadt ein. Und sie feiern nicht allein! Mit dabei sind auch die britische Heavy-Metal-Band Judas Priest.
Im Jahr 1965 gründet Rudolf Schenker die Scorpions und erinnert sich: „Ich weiß das deshalb so genau, weil meine Mutter ein Kassenbuch führte und da reinschrieb, wieviel Geld uns mein Vater für die Band jeweils lieh. Also für Benzin, Instrumente, Musikanlagen“, erzählt er. „Eines Tages fand ich das alte Kassenbuch meiner Mutter und die hat erstmals im Dezember 1965 mit den Aufzeichnungen unserer Schulden begonnen.“ Und er erinnert sich weiter: „Mutter war da sehr korrekt. Mein Vater dagegen war ziemlich cool, er sagte immer: Jungs, macht euch keine Gedanken. Macht immer das, was euch Spaß macht, das Geld kommt ganz von selbst.“
Sechzig Jahre ist das alles nun her und was danach kam ist – wie man so schön sagt – Geschichte. Auf die Schulden im Kassenbuch folgten große Erfolge und eine der spektakulärsten Karrieren der Musikwelt, die von Niedersachsen aus die ganze Rockwelt erobert hat.