SelbstVERSuche spezial. Wald pflanzen, Wald schreiben

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wenn Brecht gewusst hätte, dass keine Gespräche über Bäume zu führen heute schon fast ein Verbrechen ist ... Ob Shinrin Yoku (Waldbaden), Peter Wohllebens neue Erkenntnisse zur Solidarität unter Bäumen oder schlicht der Wunsch, etwas ganz Wertvolles zu bewahren: Vielen Menschen ist es ein Anliegen, ihr Schreiben und den Schutz unserer Natur miteinander zu verbinden. Seit Oktober 2020 führt das Haus für Poesie daher jährlich die zweiteilige Werkstatt Wald pflanzen, Wald schreiben durch. Teilnehmende helfen im ersten, praktischen Teil unter sachkundiger Anleitung bei Pflanzungen und anderen Wald- und Baumarbeiten, erfahren etwas über die ökologischen Hintergründe und lernen den Wald und die Bäume besser zu lesen. Frische Eindrücke und Fundstücke aus dem Wald inspirieren bei einem Lyrik-Workshop unter der Leitung der Dichterin Birgit Kreipe zu poetischen Experimenten.

Die Werkstatt ist eine Zusammenarbeit mit dem Projekt waldschaffen.de der Berliner Autorin Isabel Fargo Cole, welches Kulturschaffende in Waldprojekte einbindet. Die Baumaktion ist kostenfrei. Sie findet am 19.3. von 13–16 Uhr im Spreeacker e.V. in Berlin statt.

Anmeldung unter mitmachen@haus-fuer-poesie.org

Workshop mit Isabel Fargo Cole | Birgit Kreipe

Location

Haus für Poesie Knaackstr. 97 10435 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!