Shatten
Die Gruppe heißt shatten und ihre neue Platte trägt den Namen
„Gruppenchat“. Nach der Veröffentlichung eines limitierten Tapes mit
Coverversionen der weithin viel zu unbekannten Kieler Punkband Totschick,
erscheint nun mit „Gruppenchat“ der Nachfolger ihres selbstbetitelten
Debüts, das im Frühjahr 2021 mit seiner lebhaften Konzepthaftigkeit und
einem radikalen Livecharakter einen Nerv traf und in der Musikpresse
durchweg positiv besprochen wurde. „Shattens Debüt ist das perfekte
Album zur Zeit: euphorisierend, niederschmetternd und aufrichtend
zugleich“, schrieb die Visions.
„Gruppenchat“ ist ein morbides Get-together geworden. Auf 6 Songs
bringen shatten all ihre brachiale Energie und ihre Jackentaschen-Lyrik zum
Einsatz, um einen ganz eigenen Kosmos zu umreißen. Wie mit dem
Ruhepuls eines Eichhörnchens durchkreuzen sie Milieus, die vor allem
dadurch verbunden sind, dass in ihnen das vermeintliche Abseits in den
Mittelpunkt der Welt zu rücken scheint.
Wo sich zu Beginn das Idyll als weithin dichtgekackt entpuppt (Urlaub),
werden wenig später Motel-Phantasien schwelgerisch ausgelebt (Ein Auto
mit offenen Türen), um schließlich über das Ende der Stadt als Manifest des
Patriarchats zu sprechen (Moderne Arbeit).
Die Produktion ist gewohnt rau, manchmal ungestüm, aber nie lieblos. Vor
allem aber gelingt es shatten mit „Gruppenchat“ die betörende Energie ihrer
Livekonzerte auf Vinyl zu pressen.
„Gruppenchat“ erscheint am 13. Oktober 2023 als 12“ Vinyl und digital via
Misitunes.
MPC LAFOTE heißt der Vogel und fliegt in seine Schublade
aus hartem Pop. Ja genau es ist harter Pop, ein längst
vergessenes Genre der Weltmusikalischen Verdrehungen
und das treibt wie der Brennesseltee aber nicht auf die Toilette sondern zum Dancing auf allen
7 Kontinenten. Er selbst tanzt live nach seiner eigenen Rhythmik und singt dazu Geschichten,
ausgedacht oder ausgegrabene Begegnungen mit einem alten Schamanen der noch nie
geschlafen hat. Mal mit Liveschlagzeug mal mit der alten MPC 1000 und schon wieder tauchen
die 3 ergebenen Ps auf: Punk Pop Pechno. Ein Gemisch das selbst vom Weltall zurück echot
und das Weltall ist unendlich groß und sehr kritisch. Immer wieder aufstehen und umdrehen
das Vinyl, in schwarz oder bunt, dabei ab und zu aus dem Fenster gucken und die Reste dieser
gehetzten Welt genießen. Und so geht der Tag gut zu Ende, weil man was Außergewöhnliches
entdeckt hat und das passiert höchst selten.
Einlass: 20:00 Uhr