SIBEL SCHICK
»Weißen Feminismus canceln. Warum unser Feminismus feministischer werden muss« Buchpremiere – Literatur LIVE
Sich selbst als Feminist*in zu bezeichnen, hat Konjunktur, aber das heißt noch lange nicht, dass der Mainstream-Feminismus diesen Namen verdient hätte. Von ihm profitieren in Deutschland nämlich nur wenige: privilegierte, heterosexuelle und cisgeschlechtliche weiße Mittelschichtsangehörige. Und die Ausbeutung aller anderen wird in die Unsichtbarkeit gedrängt.
Wenn wir in einer freien Gesellschaft leben möchten, die echte Gleichberechtigung für alle Menschen fordert, muss sich vieles ändern: in unserem Zusammenleben, der Politik, online, im Job und überhaupt in unserem Demokratieverständnis. Schritt für Schritt analysiert Sibel Schick die Ausschlussmechanismen des weißen Feminismus anhand aktueller gesellschaftlicher Debatten und bricht dabei mit Traditionen und Erwartungen. Ein hochrelevantes Plädoyer für eine gerechtere Welt.
»Mehrfach marginalisierte Menschen profitieren von den Maßnahmen des weißen Feminismus im Großen und Ganzen nicht, weil diese Maßnahmen an ihrer Lebensrealität vorbeigehen und teilweise auch aktiv zu ihrer Benachteiligung und Diskriminierung führen.« Sibel Schick
»Weißen Feminismus canceln« erscheint am 27. September 2023 im S. Fischer Verlag
Preisinformation:
12.00 - 16.00€ (Bestuhlt (Studio) / Freie Platzwahl / Nicht barrierefrei )