FOTO: © Selket Chlupka

Silent Spring

TAGESTIPP Ausstellung
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Betty Böhme, Selket Chlupka, Dana Engfer, Catherine Rose Evans, Kathrin Ganser, Carla Mercedes Hihn, Stefan Klein, Claire Laude, Josèfa Ntjam, Robert Zhao Renhui, Sarah Straßmann, Attilio Tono

Die Erde trägt überall Spuren der Menschen: schmelzende Gletscher, schwindende Artenvielfalt. Sie formen nicht nur Landschaften, sondern schaffen auch künstliche Welten und Intelligenzen. Doch mit all ihrem Wissen können sie weder die Natur und ihre komplexen Regulationsmechanismen vollständig begreifen, noch kontrollieren oder die Zukunft voraussagen. Gemeinsam mit Gastkünstler:innen untersucht die Berliner Künstler:innengruppe pilote contemporary die Ambivalenz, durch die das Verhältnis der Menschen zu ihrer Umgebung geprägt ist. Einerseits verändern und zerstören sie die Welt, eignen sie sich an und greifen langfristig in natürliche Prozesse ein, gleichzeitig offenbart sich ihre eigene Endlichkeit und Abhängigkeit. Der Titel Silent Spring bezieht sich auf das 1962 erschienene Buch der Biologin Rachel Carson, das als einer der wichtigsten Auslöser der westlichen Umweltbewegung des 20. Jahrhunderts gilt. Die Ausstellung stellt die westliche Annahme von Mensch und Natur als zweier Entitäten infrage und vielmehr die vielfältigen Verbindungen in den Fokus. Mutmaßliche Hierarchien werden hinterfragt, Ko-Existenzen beleuchtet und die Menschen als Teil größerer Prozesse positioniert.

Location

Galerie im Körnerpark Schierker Str. 8 12051 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!