Tanzfilme

Film Tanz Indie Kurzfilme Film Experimentell Queer Zeitgenössisch Arthouse
Das sagt der/die Veranstalter:in:

6 TANZFILME



LUVOS migrations 



Österreich, 2022, 18’44“

Regie: Editta Braun, Meni Weissbacher, Choreografie: Editta Braun.



Vision der Zukunft oder Bilder aus einem Paralleluniversum? In atemberaubenden Naturkulissen, automatisierten Industrielandschaften und verlassenen Ruinen entfaltet sich eine Reise durch Zeit und Lebensräume. Seltsame LUVOS-Wesen aus Editta Brauns Körperillusionstheater erobern die Leinwand zu Thierry Zaboitzeffs kraftvoller und sensibler Musik.



--------



Just Me Here



Deutschland, 2022, 4’1“

Regie und Choreografie: Amelia Seth.



Eine Idee, die während der seltsamen zwei Jahre der globalen Pandemie, der Abriegelungen und Quarantänen entstand, als unsere Häuser und Wohnungen plötzlich unsere ganze Welt wurden.

Jemand mag allein leben, allein sein, aber das bedeutet nicht, dass er einsam ist. Ein Zuhause kann aus vier Wänden, einem Dach und einem Boden bestehen, aber es kann auch all das sein, was die eigene Fantasie hergibt. Unendliche Möglichkeiten, endlose Abenteuer…



-------



Manic Pixie Dream Girl



Kanada, 2022, 5’35“

Regie und Choreografie: Tianna Therriault.



Eine junge Frau reagiert auf den Mangel an Gegenseitigkeit in ihrer Liebesbeziehung.



-----------



A quiet thriller



Deutschland, 2021, 9’22“

Regie und Choreografie: Alessandra La Bella.



Warum folgen wir nicht unseren Instinkten, wenn wir uns in seltsamen Situationen wiederfinden?



Wie viel Verantwortung tragen wir bei der Erfüllung unseres Schicksals? Es gibt einen Ort, an dem sich der menschliche Wille und das Schicksal treffen und kollidieren – wie an einem dünnen Faden gezogen, der sich über unsere Wahrnehmung und unser Verständnis von Zeit erstreckt.



Menschliche Neugier und animalisches Tanzen in einem langsamen, dichten Rhythmus, in dem die Naivität eine stille, aber wesentliche Rolle spielt.



------



Dive



Großbritannien, 2021, 13“

Regie: Oscar Sansom, Choreografie: Sophie Laplane.



Die Choreografin des Scottish Ballet, Sophie Laplane, hat sich mit James Bonas (The Crucible) und dem Filmregisseur Oscar Sansom zusammengetan, um Dive zu kreieren, einen Kurzfilm, der von dem französischen Künstler Yves Klein und dem berühmtesten Blauton der Welt inspiriert wurde.



Freuen Sie sich auf Laplanes eigenwillige Choreografie, gepaart mit beeindruckenden Bildern in diesem Vergnügen in Blau.



-------



Neon Phantom



Brasilien, 2021, 20′

Regie: Leonardo Martinelli, Choreografie: Soraya Bastos.



Ein Lieferant träumt davon, ein Motorrad zu besitzen. Ihm wurde gesagt, dass alles wie in einem Musical-Film werden würde.



 

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Filmforum NRW Bischofsgartenstr. 1 50667 Köln

Organizer

Moovy 2023 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!