TERRITORIUM — GRENZENLOS VOLKSMUSIK

Sonstiges Bühnenkunst & Theater Weitere Bühnenkunst & Theater
Das sagt der/die Veranstalter:in:

// English below
// Trigger below

Wer ist eigentlich auf die bescheidende Idee gekommen, Nationalstaaten zu gründen, Zäune drum zu bauen und Lieder drüber zu singen? Macht euch sesshaft! picnic erschafft ein performatives Territorium: Der Bühnenraum wird versuchsweise zum Gebiet, zum Staat, zur Insel erklärt, die Konsequenzen assoziativ ausgelotet. Der Widerspruch zwischen ausgrenzendem Heimatgehabe und dem notwendigen Gefühl, sich zu Hause zu fühlen, bleibt natürlich erhalten.

Wie klingt die Volksmusik-Show, auf die wir uns als identitätsstiftendes Ritual einlassen? Kann ein WIR entstehen, zwischen den Performer: innen und dem Publikum? Welche Hymne passt zu uns? Alle sind herzlich eingeladen, mitzusingen und aus ganzem Herzen völlig ironiefrei auf die eins und die drei zu klatschen. Wie immer, trotz guter Unterhaltung, Lagerfeuerromantik und steiler Utopie, holt uns am Ende die Realität ein. Wie soll es anders sein?

_____________________________________________

// English

Whoever came up with this little idea to found nation states, build fences around them and sing songs about them?

Settle down! TERRITORIUM is picnic’s performative territory: the stage is claimed as a tentative state, an island, and the implications unfold. What does its folk music, its identity-forming ritual, sound like?

Can a WE emerge between the performers and the audience? Which hymn suits us? The paradox remains, of course: A sense of belonging in a we implies the exclusion of them. All are cordially invited to sing along and unironically clap on one and three.

As always, despite the fun around the campfire and utopian dreams, reality catches up with us in the end. How could it be otherwise?

_____________________________________________

Eine picnic-Produktion in Koproduktion mit dem LICHTHOF Theater Hamburg.

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, von der Hamburgischen Kulturstiftung, der Claussen-Simon- Stiftung, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, »ART CONNECTS – Hilfsfonds für Projekte mit schutzsuchenden Kulturschaffenden«

_____________________________________________


// Trigger

Triggerwarnung: An einzelnen Stellen kann es zu lauterer Musik kommen

Location

LICHTHOF Theater Mendelssohnstraße 15 22761 Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!