Das sagt der/die Veranstalter:in:
Das Ballhaus Ost wird in ein temporäres Theaterfilm-Festspielhaus umgewidmet und bringt Theaterfilme vom heimischen Endgerät auf die große Kinoleinwand. In den letzten Jahren haben viele Bühnenkünstler:innen das Medium gewechselt und Filme, Videos, Essays, digitale, intermediale und interaktive Formate produziert – und mit digitalen Aufführungen die Lockdowns bespielt. Das Festival zeigt eine Auswahl besonders sehenswerter Arbeiten und bietet Raum für Gespräch und Ausgelassenheit.
P R O G R A M M
Freitag, 17.06. ab 18:00
»Keshava / Tharayil«
8’, dt./engl./malayalam/kannada/sanskrit/telugu mit engl. UT
Theater: Anjali Keshava, Sumitra Keshava, Ralph Tharayil, Norwin Tharayil
Film: Michelle Ettlin
»Der DJ ist mein Vater«
100’, dt./engl./bulg. mit engl. UT
Theater: BAMBI BAMBULE (Marie Jordan & Lisa Marie Stojčev)
Film: Grigory Shklyar
»Ori Cleanse«
49’, engl./fr./port. mit engl. UT
Theater: Ricardo de Paula
Film: Zé de Paiva, Kathleen Kunath
Samstag, 18.06. ab 18:00
»Die Zweitbesetzung«
14’, dt.
Theater: Zeno Gries
Film: Zeno Gries
»Brigitte Reimann besteigt den Mont Ventoux«
68’, dt.
Theater: Jan Koslowski, Marlene Kolatschny
Film: Anne Bolick, Tara Afsah, Marie Fontanel
»Fallsucht«
37’, dt.
Theater: schaefer||scherpinski
Film: Konstantin Pape
»How to get rid of a body. A video tutorial series«
50’, ohne Sprache / engl.
Theater: Léonard Engel
Film: Color Jubal Battisti
Sonntag, 19.06. ab 18:00
»Oh My Film«
12’, dt. mit engl. UT
Theater: Henrike Iglesias
Film: Lara RCZ
»Arbeiterinnen / Pracujące kobiety«
73’, dt./pol. mit dt./pol. UT
Theater: werkgruppe2
Film: werkgruppe2
»DOOM (Der Film)«
40’, ohne gesprochene Sprache
Theater: Layton Lachmann, Samuel Hertz
Film: Ethan Folk
»Autistische Spiele«
46’, dt./engl. mit dt./engl. UT
Theater: Tobias Yves Zintel
Film: Tobias Yves Zintel
Preisinformation:
10.00 - 15.00€