Porträts und Selbstporträts aus dem Institut für kreative Fotografie der Schlesischen Universität in Opava.
Die Ausstellung zeigt hervorragende studentische Arbeiten, bei denen die Fotografie als ein vielseitiges Mittel der Selbstreflexion fungiert – von klassischen Porträts prominenter Persönlichkeiten über sozialogisch vielsagende Aufnahmen Ukrainer*innen auf der Flucht und junger Kubaner*innen, die davon träumen, anders zu leben als ihre Eltern, bis hin zu inszenierten Bildern im Pop-Art-Stil.
Mit über 200 Studierenden ist das Institut für kreative Fotografie der Schlesischen Universität in Opava bei weitem die größte Einrichtung Tschechiens, die Fotografie als Studienfach anbietet. Es entstand bereits 1990 – zu einem Zeitpunkt, als es in den Ländern des ehemaligen Ost-Blocks nur an der Prager Filmhochschule FAMU und der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst möglich war, Fotografie zu studieren.
Kurator: Vladimír Birgus, unter Mitarbeit von Ondřej Durczak, Václav Podestát und Michał Szalast
Eintritt frei
Vernissage: 21. Juli 2023 | 19 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo–Mi: 13–17 Uhr
Do: 13–19 Uhr
Fr: 12–15 Uhr