FOTO: © Georg Stirnweiss

Vom Wesen der Erde — Eine Ausstellung mit Werken von Julie de Kezel und e.lin (Erwin Wiegerling)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Entdecke eine faszinierende Verbindung von Kunst und Natur im Bergson Pop-Up am Marienplatz:

Julie de Kezel (geb. 1995 in Gent) und e.lin alias Erwin Wiegerling (geb. 1943 in Augsburg) erschaffen Kunstwerke, in denen die Natur auf vollkommen unterschiedliche Weise dargestellt ist: Pilze, Moos und Steine liegen in dem Atelier von Julie de Kezel (2022 mit dem Karl & Faber Kunstpreis ausgezeichnet), während Streu aus dem Murnauer Moos, Erde und Asche die Arbeitsmittel für e.lin darstellen, der seit mehr als 60 Jahren als Künstler und Restaurator tätig ist.

In der Ausstellung „Vom Wesen der Erde“ kann man Arbeiten beider Künstler:innen entdecken, welche sich der Natur mittels AR-Visualisierungen nähern, oder Aschebilder und Streuballen betrachten, die gleichsam das Werden und Vergehen der Natur symbolisieren. Ein künstlerischen Dialog unterschiedlicher Generationen und visueller Ausdrucksformen. Dabei werden drastische Veränderungen in unserer Wahrnehmung der Natur auf eindrucksvolle Weise deutlich.

Die Ausstellung ist vom 11. Januar bis 24. Februar 2024 im Bergson Pop-Up am Marienplatz zu sehen. „Vom Wesen der Erde“ wurde von Alexander Timtschenko, Vorstand des Künstlerverbundes im Haus der Kunst, und Benedikt Müller, Bergson Director of Academy and Visual Arts, kuratiert.

Vernissage am 11.01.2024, 19:00 Uhr und Künstlergespräch ab 19:30 Uhr. Anmeldung via bergson.com.

Location

Bergson Kunstkraftwerk Pop-Up Marienplatz 8 80331 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!