WAS FÜR EIN DRAMA! #2

Verlosung Gesprochenes Bildung Kunst Unterhaltung Gemütlicher Abend Literatur Theater Lesung Kreuzberg Drama tak Werkstattgespräch Präsentationsform Kaltlesung
Das sagt der/die Veranstalter:in:

WAS FÜR EIN DRAMA #2

Eine Veranstaltungen zur Stärkung originärer, zeitgenössischer Texte im Theater!

Montags 13.03. / 03.04. / 08.05. / 19.06. jeweils - 19 bis 22 Uhr

Einmal im Monat präsentieren wir in Kaltlesungen Theaterstücke von Dramatiker:innen. Das aus dem englischsprachigen Raum stammende Format „Kaltlesung“ betont das Unfertige, den Prozess. Am Abend selber werden die Stücke mit Menschen aus dem Publikum besetzt und ohne vorherige Probe vom Blatt gelesen. Auch im anschließenden Werkstattgespräch über den Text, das von den beiden Dramatiker:innen Katharina Schlender und Andreas Sauter moderiert wird, ist das Publikum aktiv involviert. Jede und jeder der gehört, gesehen oder mitgelesen hat, gibt den anwesenden Dramatiker:innen eine Rückmeldung. Diese erhalten somit ein Feedback, welches in die Weiterarbeit an ihrem Text einfließen kann.

Kaltlesungen sind also nicht nur Lesungen, sondern geben dem Publikum neben dem Kennenlernen von neuer Dramatik und den Begegnungen mit Autor:innen, auch einen Einblick in den Schaffensprozess von dramatischer Literatur.

Katharina Schlender: https://henschel-schauspiel.de/de/person/568

Andreas Sauter: https://www.schaefersphilippen.de/kuenstler_in/andreas-sauter/

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

tak Theater Aufbau Kreuzberg Prinzenstraße 85f 10969 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!