WASSERBAUMUSIK
Konzertinstallation mit Trio Wellenbad und Collegium Musicum der RWTH
8. + 9. November 2024 | 21.00 bis 0.00 Uhr
Versuchshalle des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft (RWTH IWW)
Mies-van-der-Rohe-Straße 17, 52074 Aachen
Beginn ab 21.00 bis 00.00 Uhr | Eintritt frei, Zugang jederzeit möglich.
Wie können Forschung, Medienkunst und zeitgenössische Musik zusammenwirken? Wie lässt sich die physikalische Wellen-Dynamik von Wasser in musikalischen und visuellen Impulsen erfassen? Das Trio Wellenbad transformiert in Zusammenarbeit mit dem MörgensLab des Theater Aachen die 2.250qm große Versuchshalle des IWW in eine Landschaft aus Klängen, Stimmen und Videoprojektionen. Die laufende Forschung wird an den Versuchsanlagen mit den Forschenden in die Inszenierung integriert. Für drei Stunden verschmelzen die Versuchsanlagen mit Sänger:innen des Collegium Musicum der RWTH, Forschenden des IWW und dem Trio Wellenbad zu einer Konzertinstallation – ein Experiment der besonderen Art.
Mit freundlicher Unterstützung durch: Aventis Foundation, Karin und Uwe Hollweg Stiftung, Josef Wund Stiftung, Sparkasse Aachen, Rudolf Augstein Stiftung, proRWTH - Freunde und Förderer der RWTH Aachen e.V.
Video und Komposition: Trio Wellenbad
Vokalensemble: Collegium Musicum der RWTH unter der Leitung von Tobias Hausig
Konzertdesign: Ilka Seifert
Dramaturgie: Inge Zeppenfeld
Projektkoordination RWTH: Kristian Brodersen
In Kooperation mit: IWW RWTH, MörgensLab des Theater Aachen, FormatArt e.V.
Trio Wellenbad wird gesponsert von: KOAN-AKUSTIK / sound.solutions
Wasserbaumusik ist ein Projekt von Trio Wellenbad.