Im Rahmen des Projekts „Koloniale Kontinuitäten überwinden“ findet als als letzter Aktionspunkt dieser kostenfreie Workshop statt: Namibia – Deutschlands (Post-)Koloniales Erbe.
Wann:
21.11.2024
18 bis 20 Uhr
Wo:
Rosental 1 44135 Dortmund
Der Workshop wird einen kurzen Überblick über die Kolonialgeschichte geben, den Fokus vor allem aber auf die Zeit danach, setzen.
Hierfür schauen wir uns die Nachwirkungen des Kolonialismus im heutigen Namibia an und gehen besonders auch auf die (mangelhafte) Aufarbeitung Deutschlands ein.
Der Workshop ist interaktiv gestaltet und bietet viel Raum für Fragen und Diskussionen..
Referentin:
Patricia Reinsch, Ethnologin (M.A)
Auslandsaufenthalte durch weltwärts in Namibia (2013/2014) sowie Forschungsaufenthalt in Namibia (2019)
Wir freuen uns auf euch!
Bitte meldet euch an unter kontakt@welthaus-dortmund.de
💫
Die Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit zwischen @awo_migration_dortmund
und @welthaus_dortmund durchgeführt.
💫
Gefördert wird das Projekt von der LWL Kulturstiftung. Alle Veranstaltungen finden im Kontext des Themenjahres „POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe“ statt und verfolgen das Ziel zu einer langfristigen und nachhaltigen gesellschaftlichen wie politischen Auseinandersetzung mit dem Thema Kolonialität beizutragen.
💫
Wir bedanken uns für den Beitrag des Evangelischen Kirchenkreises zur Umsetzung.