WUND – OFFEN
Sich offen zu zeigen, eigene Schichten freizulegen, erfordert Mut. Im Inneren ist Scham, sind offene Wunden. Wer den Mut hat, das Innere im Aussen zu tragen, ermöglicht Freiheit.
Die zwei Künstlerinnen Lina Marie Eickhoff und Verena Stark zeigen in ihrer Ausstellung „OFFEN - WUND“ Arbeiten, die ihr eigenes künstlerisches Erleben und empfindsames Wahrnehmen nach außen stülpen: offen, wund und authentisch.
Verena Stark
1980 geboren aus Frankfurt kommend, lebt Verena Stark mit ihrem Mann und zwei Söhnen in Köln Klettenberg.
Nach ihrem ersten Studium in Düsseldorf (Kommunikationsdesign) und 20 Jahren glücklicher Selbständigkeit, hat sie sich 2019 für das Studium der Bildenden Kunst mit dem Schwerpunkt Bildhauerei an der Alanus Hochschule Alfter entschieden.
Im Fokus ihrer Arbeiten steht immer das Dazwischen. Zwischen Raum und Objekt, zwischen Innen und Aussen, zwischen dem was da ist und dem was wird.
Lina Marie Eickhoff
1991 im Bergischen Land geboren lebt Lina Marie Eickhoff seit
vielen Jahren in ihrer diversen Wahlheimat Köln Kalk.
Nach ihrem ersten Studium der Sozialen Arbeit und zehn spannenden Berufsjahren in diesem Bereich, zog sie 2019 die Suche nach dem eigenen künstlerischen Ausdruck an die Alanus Hochschule mit der Fachrichtung Bildhauerei.
Ihr Interesse und Schwerpunkt liegen in der zeitbasierten Auseinandersetzung von Nachhaltigkeit in der Bildenden Kunst und der Verwendung von natürlichen, veganen, nachhaltigen sowie recycelten Materialien.