CircusDanceFestival FOTO: © Franziska Schardt
Festival

CircusDanceFestival

Das sagt das Festival:

CircusDanceFestival | 20.-29. Mai 2023

Das CircusDanceFestival bringt Ende Mai ein ausgiebiges Performanceprogramm zwischen zeitgenössischem Zirkus und Tanz nach Köln. Zelte, Bühnen und öffentliche Plätze werden von internationalen Künstler:innen bespielt. Schwerpunkt der diesjährigen Ausgabe: Körper in gesellschaftlicher Aushandlung, Begegnungen mit nicht-menschlichen Körpern und unseren Bewegungen in Architektur und Raum. Weitere Grenzgänge und Hintergründe liefert das begleitende Diskussionsprogramm mit feministischen Fragestellungen und kritischen Perspektiven auf zirkushistorische Kolonialgeschichte.
 

Festivalauftakt – City | 20. & 21. Mai

Umsonst & draußen

Installative Zirkusminiaturen und bewegte Körper von Knot on Hands, der Companie Barks und Sinking Sideway geben den Auftakt für das CircusDanceFestival 2023. Mitten in der Stadt werden alltägliche Strukturen hautnah erfahrbar, wenn die Performer:innen auf Treppen, Säulen und Wänden den öffentlichen Raum akrobatisch umdeuten. Mit Hilfe einer überdimensionierten futuristischen Apparatur, dem Pantographen, wird der Luftraum vermessen und Schwerelosigkeit erprobt. Ein tanzakrobatisches Kleinod wartet im White Cube des Hauses der Architektur darauf, bestaunt zu werden.

Auf dem Festivalgelände

Mit der ersten Sommerluft lässt sich auf dem Festivalgelände im Kölner Nordern in die Welt des internationalen zeitgenössischen Zirkus und Tanzgeschehens abtauchen. Staunen, Schauen, Nachdenken, Verweilen, Diskutieren und in Kontakt kommen. In den Zirkuszelten und unter freiem Himmel locken eine Vielzahl an Performances, Installationen und Filmen auf das liebevoll gestaltete Festivalgelände am Rhein. Ob im Alltag, zuhause, in der Stadt oder gar das ganze Weltgeschehen betreffend: Unser Verhältnis zu Körpern ist vielfältig geprägt. Die Künstler:innen nehmen das kritisch und humorvoll in den Blick. Das Spektrum reicht von der tiefgreifenden Beschäftigung mit Schmerz, Verletzlichkeit und Care im Stück von Elena Zanzu, über feingliedriges Sezieren männlicher Ikonografie von Alexander Vantournhout, bis hin zu den clownesken orientierten Performances von Marija Baranauskaité, in denen Sofas und Enten den Ton angeben. Junge Handschriften aus Zirkus und Tanz beleben die Vertikale in den 360°shorts - ein Highlight auf der eigens für das Festival entworfenen Bühnenarchitektur. Das rasante, installative Kurz- und Stummfilmkabinett von Martin Zimmermann ermöglicht einen flotten Einstieg in das bunte Treiben. Ab Nachmittag gibt es auf dem Gelände stets auch weitere kostenlose Programmpunkte zu entdecken – kommt spontan vorbei.

TICKETS UND PREISE

Einige Programmpunkte sind frei zugänglich auf dem Festivalgelände zu entdecken. Für die anderen Veranstaltungen können online Tickets erworben werden. Restkarten gibt es am Infostand auf dem Festivalgelände. Frei nach dem Motto „Alle zahlen, was sie können“, gibt es ein dreistufiges, solidarisches Preissystem. 

Ermäßigt: 10€
Normal: 15€
Kultursupport: 22€

 

CircusDanceFestival
An der Schanz 6,
50735 Köln
47 FOLLOWER
0 VERANSTALTUNGEN
Zur Website