Haltestelle: Von-Sparr-Str., Bürgerpark Mülheim, Shuttle-Bus
Das Centrum Schwule Geschichte e. V. (CSG) gehört als Institution fest zur queeren Community Kölns und des Rheinlands. Es wurde 1984 als Arbeitskreis Schwule Geschichte gegründet und zählt zu den ältesten Spezialarchiven zur Geschichte der Schwulen in Deutschland. Das CSG bewahrt das Erbe der schwulen Community in ihrer ganzen Vielfalt und gibt Wissen an folgende Generationen weiter. Schwerpunkte der Arbeit des CSG sind Bildungsveranstaltungen, Lesungen, Ausstellungen sowie die Archivierung von Material, das mit dem Leben der Schwulen in Köln und dem Rheinland verbunden ist. Die Bibliothek umfasst eine Sammlung von Forschungsliteratur und Belletristik zum Thema. Das CSG gastiert im Bürgerhaus MüZe, wo man sich für soziale Ziele einsetzt. Der inter-Kultur e. V., welcher die Trägerschaft für den Interimsbetrieb der MüZe übernommen hat, sichert dort Angebote wie Sozial- und Migrationsberatung sowie interkulturelle Frauenarbeit. Das harmonische und solidarische Zusammenleben der Nachbarschaft soll durch vielfältige kulturelle Projekte gefördert und mitgestaltet werden.
»Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit« Die vom CSG als Wanderausstellung konzipierte Schau beleuchtet die Geschichte der Strafverfolgung und Repression gleichgeschlechtlicher Lebensweisen auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland. Die Ausstellung wurde 2019 in Köln eröffnet. Nach Stationen in Düsseldorf, Bielefeld, Bonn und Solingen ist sie für 2022 zum letzten Mal bei der Museumsnacht Köln zu sehen.
Lutherkirche Südstadt
Heinzelmännchenbrunnen
Schmitzundkunzt
KUNSTLABOR
Temporary Gallery - Zen…
Ausstellung "Jahrestage"
Musical Dome Köln
PianoOptik
LATIBUL Theater- & Zirk…
Piccola l'Originale
mill - vintage + interi…
Wachsfabrik
Museum Raffael Becker
Carlswerk Victoria
prime entertainment
Fiffi Bar
Luxor
Kunst gegen Bares Köln
Theater im Walzwerk
TRINK-GENOSSIN