Haltestelle: Ebertplatz
Durch das gemeinsame Engagement der Stadt Köln und lokaler Initiativen sowie Anwohner:innen hat sich seit Beginn der Zwischennutzung 2018 am Ebertplatz viel getan: Die Wasserkinetische Plastik sprudelt wieder, Beete wurden angelegt, es gibt Sitzgelegenheiten und Gastronomie. Der Ebertplatz etabliert sich immer mehr als innerstädtischer Ort für Kunst und Kultur. Die Kunsträume in der Passage spielen dabei die zentrale Rolle.
»Hex for the Swarm« präsentiert von Mouches Volantes: Für die Ausstellung »Hex for the Swarm« erarbeiten Catherina Cramer und Giulietta Ockenfuß ein raumgreifendes Werk, bei dem Bild, Text und Sound synchronisiert werden.
»The Perfect Age« präsentiert von LABOR: Mit Werken der beiden Künstler Hermann Mies (geb. 1929) und Arvid Jansen (geb. 1996). Es geht um das Sosein einer Skulptur, ihr Wesen, im Unterschied zum Dasein eines Objekts.
»Care-Station. Apthk Lab — Ein experimenteller Ort für Pflegekulturen« präsentiert von der Gemeinde Köln: Zur Museumsnacht installiert das Wuppertaler Kollektiv Apotheke Lab in der Gemeinde Köln einen Pflegeraum, der den Ebertplatz mitsamt seinen sozialen Strukturen auf sanfte Weise umhegt. Die Besucher:innen schlüpfen in die Rolle der Schlafwandler:innen, die den Raum mit Metaphern und Geschichten besetzt, und werden gepflegt.
»Aro Han — purposeless rebooting« präsentiert von GOLD + BETON: Aro Han errichtet im GOLD + BETON einen multimedialen Ort für Happening, Performance und Live-Kunst, basierend auf dem Konzept »The behavior of cure«. Die Ausstellung schließt einen Tag nach der Museumsnacht.
Piccola l'Originale
Heinzelmännchenbrunnen
Wachsfabrik
Temporary Gallery - Zen…
mill - vintage + interi…
Ausstellung "Jahrestage"
Musical Dome Köln
Museum Raffael Becker
Carlswerk Victoria
LATIBUL Theater- & Zirk…
prime entertainment
Fiffi Bar
Luxor
Kunst gegen Bares Köln
Theater im Walzwerk
TRINK-GENOSSIN
Schmitzundkunzt
FreAkademy Haunted House
Kulturbunker Köln-Mülhe…
Bachata Mastery Köln