Haltestelle: Neumarkt
Käthe Kollwitz, bedeutendste deutsche Künstlerin der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, thematisierte in ihren Werken Krieg, Armut und Tod, aber auch Liebe, Geborgenheit und das Ringen um Frieden. Seit 1908 arbeitete sie für die satirische Wochenzeitschrift »Simplicissimus« und veröffentlichte dort mehrere Zeichnungen. »Der neue Simplicissimus. Satire für die Bonner Republik« Schon im Kaiserreich nahm der »Simplicissimus« politisch-gesellschaftliche Missstände aufs Korn. In den 1950er Jahren neu aufgelegt stehen nun die Protagonist:innen und Themen der Ära Adenauer und der Wirtschaftswunderjahre im Fokus: der rote Hund beißt wieder zu.
Heinzelmännchenbrunnen
Musical Dome Köln
Schmitzundkunzt
TRINK-GENOSSIN
Fiffi Bar
Ausstellung "Jahrestage"
Carlswerk Victoria
Kulturbunker Köln-Mülhe…
FreAkademy Haunted House
Bachata Mastery Köln
Büdchen Casablanca
metropol Theater
prime entertainment
Luxor
Lutherkirche Südstadt
Zoo/ Flora Köln
PianoOptik
WDR Funkhaus Köln
Theater im Walzwerk
Kunst gegen Bares Köln