Kölnisches Stadtmuseum
FOTO: © Kölnisches Stadtmuseum
Museum

Kölnisches Stadtmuseum

Lasst euch überraschen! Stadt.Geschichte.Anders

Das sagt die Location:

Der Kölner an sich erklärt seine Stadt ja gerne mal zum Nabel der Welt. Dass die Ursprünge Kölns weit zurückreichen, zeigt der spannende Streifzug durch 1200 Jahre bewegte Stadtgeschichte. Die Sammlung des Kölnischen Stadtmuseums führt — lehrreich und unterhaltsam — anhand eindrucksvoller Exponate von der mittelalterlichen Handelsmetropole bis zur Gegenwart einer pulsierenden Medienstadt. Als »Historisches Museum der Stadt Köln« 1888 gegründet, bewahrt es das reichhaltige historische Erbe Kölns und lässt die Besucher tief in die kölsche Seele eindringen.

Im Herbst 2023 wird das Kölnische Stadtmuseum im ehemaligen Modehaus Franz Sauer in der Minoritenstraße 13 neu eröffnet. Das Haus ändern nicht nur seine Adresse, sondern das gesamte Museumskonzept. Es erwartet Euch eine innovative – überraschende (!) – neue Dauerausstellung, die die Geschichte der Stadt Köln mit all ihren Facetten, Widersprüchen und unterschiedlichen Perspektiven ganz neu erzählt wird. Und auch Gegenwart und Zukunft der Stadt steht im Fokus!

Bis zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung ist das Museum mit vielen Pop-up-Projekten, wie z.B. mehreren Pop-up-Bars, präsent. Zurzeit mit der Pop-up-Bar BAR/RIKADE: Freut euch auf ein kostenloses Eventprogramm mit Konzerten, DJ-Sets und Open Stage-Aktionen. Mitten drin: die Bar-Ausstellung „1848 Revolution in Köln“! Das Eventprogramm setzen wir gemeinsam mit Kulturika Eventmanufaktur um. 

Der Eingang zur POP-UP-BAR liegt auf der Rückseite des neuen Standorts in der Minoritenstraße: Kolumbahof 3.

 

Kölnisches Stadtmuseum
Minoritenstraße 13 /Kolumbahof 3,
50667 Köln
Donnerstag: 17:00 - 22:00
Freitag: 17:00 - 22:00
Samstag: 17:00 - 22:00
826 FOLLOWER
0 VERANSTALTUNGEN
Zur Website