Der Club in Wuppertal auf den Berliner:innen neidisch sind. Ein absoluter Diamant in der sonst mainstream Feierkultur Wuppertals. Nicht nur ein Ort zum Feiern, sondern auch ein kreativer Raum für Begegnung, Kultur und Subkultur. Hier treffen elektronische Musik, Community-Spirit und DIY-Charme aufeinander. Auch eine Anreise wert!
Open Ground
Committed to originality, independence and expanding horizons. Whoever you are, whatever your background - we invite you to join us with an open mind and share a great experience of sound-system music in an inclusive, respectful club environment. Six meters underground in a converted bunker right in front of the main train station in Wuppertal, Germany. Hotel, parking, train and bus stations right across the street.
Du kannst Dich im Open Ground Club in Wuppertal auf feinste elektronische Beats freuen – von deepen House-Vibes bis zu treibendem Techno. Je nach Veranstaltung gibt’s aber auch mal Experimental, Ambient oder Live-Acts, also: Augen offen halten!
Der Club liegt zentral in Wuppertal – meist finden die Partys auf dem Gelände oder in Kooperation mit dem Utopiastadt-Areal in der Nähe des Mirker Bahnhofs statt. Du erreichst ihn easy mit der Schwebebahn oder mit dem Bus – einfach Richtung Wuppertal-Mirke.
Die Events laufen meist am Wochenende – oft Freitag oder Samstagabend. Check aber am besten vorher den Instagram-Kanal oder die Website, weil der Club keine 08/15-Öffnungszeiten hat, sondern auf besondere Abende setzt. Events sind natürlich auch hier bei Rausgegangen gelistet.
Der Eintritt liegt in der Regel zwischen 5 und 12 Euro, je nach Line-up. Manchmal gibt’s auch Soli-Preise oder eine “pay what you can”-Option – das Ganze ist eher kollektiv organisiert, also fair und sozial gedacht.
Teilweise. Leider ist die Barrierefreiheit aktuell noch in manchen Bereichen eingeschränkt – aber das Team ist super hilfsbereit und versucht, so inklusiv wie möglich zu sein. Schreib ihnen gerne vorher, wenn Du Unterstützung brauchst!
Der Club in Wuppertal auf den Berliner:innen neidisch sind. Ein absoluter Diamant in der sonst mainstream Feierkultur Wuppertals. Nicht nur ein Ort zum Feiern, sondern auch ein kreativer Raum für Begegnung, Kultur und Subkultur. Hier treffen elektronische Musik, Community-Spirit und DIY-Charme aufeinander. Auch eine Anreise wert!