Der Rheinturm (erbaut 1979 - 1982, Architekt H. Deilmann) ist das markante Wahrzeichen der Düsseldorfer Rheinkulisse. Er steht am Rande der südlichen Innenstadt am Eingang des MedienHafens, direkt neben dem nordrhein-westfälischen Landtag bzw. dem WDR und besitzt in 172,5 Metern Höhe das Restaurant QOMO(öffnet in einem neuen Tab) mit 144 Sitzplätzen an der Fensterfront, das sich innerhalb von 72 Minuten einmal um die eigene Achse dreht.
Darunter befinden sich die Aussichtsplattform M168 (168 m) mit Snackbar und Eventflächen mit atemberaubendem Blick auf die Rheinmetropole: MedienHafen, Altstadt, Hofgarten, Königsallee und der Rhein mit seiner Brückenfamilie liegen zu Füßen des Rheinturms. Bei schönem Wetter reicht die Sicht bis zum Kölner Dom. Die beiden Publikumsaufzüge befördern die Besucher mit einer Geschwindigkeit von 4 m/s auf die verschiedenen Ebenen.
Pempelfort
Heinrich-Heine-Universi…
Schadowplatz
Düsseldorfer Rheinuferp…
Hauptstraße
Königsallee
Stadtbrückchen
Klemensplatz
Landtag NRW
Belsenplatz
St. Gertrud Kirche Düss…
Zentralbibliothek Düsse…
Dreischeibenhaus
Am Steinberg Straßenbah…
Lorettoviertel
Piels Loch
Klemensplatz Düsseldorf
Marktplatz Düsseldorf
Heinrich-Heine-Platz
Schadow-Platz