Das Schauspiel Leipzig unter der Intendanz von Enrico Lübbe steht für eine ebenso vielfältige wie differenzierte inhaltliche und ästhetische Auseinandersetzung mit der Gegenwart. Die Große Bühne ist geprägt von starken Regiehandschriften in der Auseinandersetzung mit Texten von Ibsen, Shakespeare oder Goethe bis zu Elfriede Jelinek oder Peter Richter („89/90“). Die Spielstätte Diskothek widmet sich ausschließlich der Gegenwartsdramatik. Die Spielstätte Residenz hat sich europaweit und international als Produktionsstätte im Performancebereich einen Namen gemacht.
Weit mehr als 100.000 Menschen besuchen jährlich die Vorstellungen des Schauspiel Leipzig. Das Haus kooperiert mit zahlreichen Institutionen der Stadt und erhält regelmäßig Einladungen zu renommierten Festivals wie z.B. dem Berliner Theatertreffen, den Mülheimer Theatertagen oder der Biennale di Teatro Venedig.
Vorreiter ist das Schauspiel Leipzig im Bereich der Inklusion; regelmäßig gibt es Vorstellungen mit Live-Audiodeskription speziell für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen.
Kassenöffnungszeiten im Schauspielhaus, Bosestraße 1:Montag bis Freitag 10 – 19 UhrSamstag 10 – 14 UhrSonn- und feiertags geschlossen
Haus Auensee Leipzig
NAUMANNs Leipzig
Shishabar Wunderlampe
Kunstmesse Leipzig
Noch Besser Leben
Nº 9
Karlhelga
VARY
Kunstraum Liška
Monopol-Leipzig
E35
F/STOP Leipzig
Passage Kinos Leipzig
Kultur-Labor
Maerzgalerie Leipzig
Cammerspiele Leipzig
Heilandskirche, Unterde…
Reiter Galerie
Leipziger Tanztheater e…
Charlytown