Zum Schlips
FOTO: © Neovaude
Bar

Zum Schlips

Von der Probierstube zur Traditionskneipe

Das sagt die Location:

Vielleicht sind Eure Großeltern schon damals auf ein Likörchen "zum Schlips" gegangen, denn in der Nachkriegszeit galt die heutige Kneipe als Probierstube für den "August mit dem Schlips“ . Das ist der Kräuterlikör aus dem Hause der Dortmunder Kornbrennerei Krämer und gleichzeitig der Namensgeber der Traditionskneipe. Die Original-Fliesen im Schlips erinnern an diese spannenden Zeiten. 

Zum Schlips verfolgt ein ganz besonderes Motto: 3 Getränke, 2 Tage, 1 Kneipe! Neben den Bränden "August mit dem Schlips", dem "Dortmunder Tropfen", dem "Krämer Doppelkorn", dem "Krämer Doppelwacholder" und dem  "Krämer Dry Gin" stehen nur drei Getränke auf der Karte: KRONEN Stößchen, Wasser und Wacholder Tonic - hier gibt es eben keine Cocktails mit Schnickschnack, sondern nur ehrliche Getränke mit Tradition. 

So wie das Stößchen, das eine Dortmunder Spezialiät ist und nur wenige Meter vom Schlips erfunden wurde. Die Bahnstrecke zwischen Wall und Münsterstraße hatte damals noch keine Unterführung, sodass die Leute häufig vor geschlossener Schranke warten mussten. Der Wirt einer anliegenden Kneipe erkannte das Potenzial und servierte den Wartenden ein Bier, das sich schnell runterspülen ließ - die Geburtsstunde des Stößchens. 

Mit seiner Lage am Ende der Brückstraße zieht der Schlips neben zahlreichen Stammgästen auch einige Spontanbesucher an: "Miese Ecke, geile Kneipe" fasst es Betreiber Philip Winterkamp kurz zusammen.

Ein weiteres Traditionsmerkmal ist die Kegelbahn im unteren Bereich der Kneipe. Hier könnt Ihr für 15 Euro die Stunde zu den regulären Öffnungszeiten Euer Kegeltalent unter Beweis stellen - selbstverständlich darf dabei nicht der obligatorische "Meter Bier" fehlen. Und was wäre eine richtige Kneipe ohne den "Sparklub"?  Links direkt am Eingang findet Ihr den "Spar-Schlips", wo sogar die Neven Subotic Stiftung ihr eigenes Fach hat! 

Der Schlips verfolgt neben dem Tagesgeschäft auch weitere Konzepte: "Schlips auf Reisen" findet Ihr zum Beispiel auf Veranstaltungen wie Dortmund à la carte oder Ihr holt ihn Euch auf Euer eigenes Event. Und wenn Ihr mal eine Location für Eure persönliche Feier sucht, könnt Ihr den "Privat-Schlips" mieten - mit einem Mindestverzehr von 690 Euro unter der Woche und 990 Euro am Freitag und vor Feiertagen gehört der Laden für eine Nacht Euch!

Wieder dabei ist auch der "Disco-Schlips" bei dem an jedem ersten Samstag im Monat die "kleinste Disco der Stadt" zum Tanz einlädt. Und auch den "Klassik-Schlips" in Kooperation mit dem Orchesterzentrum NRW wird es bald wieder mit Livemusik geben. 

Wir freuen uns schon auf die zahlreichen Events in und mit dem Schlips und können Euch diesen Lieblingsort nur wärmstens ans Herz legen - zum Wohl! 

Übrigens: Der Dresscode lautet "Dress to Impress", dabei könnt Ihr aber den Schlips zu Hause lassen, es reicht wenn Ihr den "August mit Schlips" am Tresen bestellt! 

Zum Schlips Brückstraße 64 44135 Dortmund Navigation
Dienstag: 18:00 - 03:00
Samstag: 18:00 - 03:00
52 FOLLOWER

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Dortmund!