FOTO: © Olivier Latry (© William Beaucardet)

DER ORGELVIRTUOSE AUS NOTRE-DAME

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Programm
Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge e-Moll BWV 548
Johannes Brahms: »O Gott, du frommer Gott« op. 122/7, »Es ist ein Ros’ entsprungen« op. 122/8, Praeludium und Fuge g-Moll WoO 10
Louis Vierne: Sinfonie Nr. 3 fis-Moll op. 28 (Adagio)
Alexandre Guilmant: Sonate Nr. 1 op. 42 (Finale)
Camille Saint-Saëns: »Le Carnaval des animaux« (Auszüge)
Marcel Dupré: Praeludium und Fuge g-Moll op. 7/3
Olivier Latry: Improvisation

Weltweit renommierter Solist spielt auf legendärem Instrument – so könnte man das Aufeinandertreffen von Olivier Latry mit der Walcker-Orgel in Papenburg betiteln. Der eine ist seit fast 40 Jahren Titularorganist der Pariser Kathedrale Notre-Dame und als Virtuose seines Fachs bereits in mehr als 50 Ländern aufgetreten. Das Papenburger Instrument wiederum ist mit seinen 92 Registern und 7.262 Pfeifen die größte heute in Deutschland noch erhaltene Orgel aus der Weimarer Republik. Das kann bei einem Meister der Registrierung wie Latry nur spannend werden! Mit Johannes Brahms im Zentrum stellt er interessante Querbezüge her – zum Barockmeister Bach wie zu Komponisten wie Marcel Dupré, einem französischen Klassiker der Moderne, und Louis Vierne, einem Vorgänger in Latrys Pariser Amt. Daneben bleibt auch noch Raum für sein atemberaubendes Können in der großen Tradition der französischen Improvisationskunst.

Olivier Latry Orgel

Preisinformation:

Tickets: € 25 (erm. € 20)

Location

St. Antonius Kirche Papenburg Kirchstraße 12 26871 Papenburg

Organizer | Festival

Musikfest Bremen
Musikfest Bremen Domsheide 3 28195 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!