FOTO: © Thomas Aurin

Gefühle am Ende der Welt - Gesprächsreihe von und mit Henrike Kohpeiß, Philipp Wüschner und Gästen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

FUN, könnte man mit Adorno sagen, ist organisierter Betrug am Glück. Er gaukelt vor, eine Unterbrechung des Alltags zu sein, und ist vielleicht doch nur die Ekstase des Alltäglichen. Als Imperativ der Unterhaltung hält er eine ganze Industrie im Gange und diskreditiert die Auseinandersetzung mit Schmerz, Leid und die notwendige Kritik daran. Aber machen wir uns nichts vor – Fun scheint in Form von Quatsch, Albernheit und leichtem Vergnügen auch der einzige Weg, den kapitalistischen Zumutungen immer wieder gerade rechtzeitig zu entfliehen. Als verfügbare Ablenkung legt er sich über die wiederkehrenden Anstrengungen und fordert uns auf, alles nicht so ernst zu nehmen. Zuweilen erscheint es sogar fragwürdig, ob die Dinge, die wir für die wichtigsten halten, ohne das Zutun von Fun Bestand haben können. Familie, Philosophie, Revolution – sie alle sind auf das Lachen angewiesen, um sich nicht vorzeitig selbst zu begraben.

Location

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Linienstraße 227 10178 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!