FOTO: © EmotionalZone

Maaßkultur mit Marno Howald

Das sagt der/die Veranstalter:in:
EDEKA Maaß Oberneuland präsentiert, gemeinsam mit Emotional.Zone, DownTownIslandRadio und Cafe-Schwarz.TV die MAASSKULTUR jeden Mittwoch.
In der Zeit von 17:30 bis 20:30, wobei…, das Ende des Konzertes wird maßgeblich vom Publikum (also von Dir) mitbestimmt!
Liedermacher MARNO HOWALD
Der augenzwinkernd polarisierende Liedermacher aus Bremen bringt die Dinge musikalisch und textlich auf den Punkt! Dabei lässt er sich weder stilistisch noch inhaltlich dirigieren. Im Gegenteil, es wird kein Blatt vor den Mund genommen und die Dinge werden ironisch-humorvoll beim Namen genannt.
Marno Howald stand schon mit Konstantin Wecker auf der Bühne und ist ein ungewöhnlicher Musiker, der seine Songs mit seiner individuellen, authentischen und manchmal auch sarkastischen Handschrift skizziert. Es ist nicht so, dass er sich musikalisch auf ein Genre festlegen ließe, das würde seine Kreativität nur beeinträchtigen. Dennoch kann man seinen eigenen Stil darin spüren, wie er seine Songtexte schreibt und was für Themen er aufgreift. Manchmal mit einem Lächeln im Mundwinkel, manchmal mit Melancholie aber manchmal auch mit der ungeschönten Wahrheit.
Er ist ironisch, humorvoll, kritisch, frech, fragend, antwortend, liebend und leidend, autobiografisch und romantisch. Überraschend auf jeden Fall! Man weiß nie, ob ihm gerade der Schalk im Nacken sitzt oder ein politisches Thema "böse" skizziert wird.
Marno über den Liedermacher:
Ich denke, als Liedermacher und Dichter ist es von existentieller Bedeutung sich seinen Gefühlen hinzugeben und ihnen zu vertrauen. Sind es doch grade jene Gefühle, die etwas Künstlerisches hervorbringen und warum also sollte ich sie ignorieren?
Ich liebe was ich mache.
Es ist so unglaublich befreiend leidenschaftlich zu sein.
Ich wollte immer gern Liedermacher sein, doch habe ich dieses Ziel nie ernsthaft genug verfolgt. Also ist es wahrscheinlich einer Verkettung von unglücklichen, wie auch glücklichen Ereignissen zu verdanken, dass ich es letztendlich doch wurde.
Mit nunmehr über 70 Liedern, rund um die Themen Leben, Liebe und Politik, ziehe ich seither von einer Bühne zur nächsten und ich hoffe, das noch sehr lang...
Der Eintritt ist frei. Einfach vorbeikommen und gute Musik bei guten Gesprächen im Kreise von Bekannten, Freunden und Unbekannten, oder vielleicht sogar einem Tänzchen genießen!!?
Keine Sorge vor Bremer Shietwetter, sollte es zu sehr Regnen wechseln wir einfach ins Lieblingscafé. Das Lieblingscafé wird an den Abenden der MAASSKULTUR auch extra eine Snackkarte anbieten, Ihr könnt Euer Abendbrot also vor Ort genießen.
Genießt ein paar musikalische Stunden in entspannter Atmosphäre auf unserem (dann hoffentlich immer sommerlichen) Platz mit Musiker:Innen und Bands aus den verschiedensten Genres. Und wenn es Ihnen gefallen hat – Musiker lieben Scheinwerfer – dann dürft ihr den Musiker:Innen und Bands gerne etwas dalassen…

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!