FOTO: © Concerto Romano (© Gari Williams)

MUSIK AUS DER EWIGEN STADT

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Programm:
Werke von Virgilio Mazzocchi, Francesco Foggia, Girolamo Frescobaldi, Bonifacio Graziani, Alessandro Melani und Giacomo Carissimi

Rom war in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts eine auf allen Gebieten der Kultur blühende Stadt. Dem reichen musikalischen Erbe dieser Zeit widmen sich Alessandro Quarta und sein Concerto Romano mit Hingabe und Gespür für entdeckenswerte Raritäten. In ihrem Programm stellen sie die damals neue römische Gattung des frühbarocken Oratoriums vor. Benannt nach ihrem ursprünglichen Aufführungsort, dem Gebetssaal (oratorio), handeln sie – auf Latein oder volksnäher auf Italienisch – vom Leid und den Leidenschaften biblischer Geschichten. Entstanden im Gefolge der Gegenreformation, als ein vom Vatikan verhängtes Aufführungsverbot von Opern für die Ewige Stadt galt, waren diese Oratorien im Grunde nichts anderes als kleine Opern mit geistlichem Sujet und ohne szenische Umsetzung. Führende Vertreter waren Komponisten wie Giacomo Carissimi, Girolamo Frescobaldi, Francesco Foggia oder Bonifacio Graziani. Mit einer Auswahl ihrer Werke erwecken Alessandro Quarta und das Concerto Romano ihre opernhaft dramatische und klangsinnlich madrigaleske Musiksprache neu und machen die Blütezeit des römischen Barocks hautnah erfahrbar!

Concerto Romano
Alessandro Quarta Leitung

Preisinformation:

Tickets € 25 / 20 (Ermäßigung 20 %)

Location

Alte Rheder Kirche Sudende 37 26899 Rhede (Ems)

Organizer | Festival

Musikfest Bremen
Musikfest Bremen Domsheide 3 28195 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!