FOTO: © Takahashi Kenji

orangcosong: HITSUDANKAI – FROM NOW/HERE, SILENCE

Das sagt der/die Veranstalter:in:

„Hitsudan“ bedeutet auf Japanisch „schriftliche Konversation“. In dieser partizipativen Performance kommunizieren die Teilnehmer*innen in völliger Stille, indem sie auf ein großes Blatt Papier schreiben. Sie zeichnen Worte oder Bilder, beobachten, hören zu oder warten darauf, was die anderen machen. Unter Anleitung des Künstler*innenkollektivs orangcosong entsteht auf dem Papier ein intensiver Austausch, in dem sich die Sprachen und Ideenwelten der Teilnehmer*innen spielerisch zueinander in Beziehung setzen.

Hitsudankai – from now/here, Silence wurde bereits in verschiedenen Städten auf der Welt auf diversen Sprachen aufgeführt, u.a. in Kyoto, Osaka, Kochi, Tokio, Yokohama, Busan, Shanghai, Hongkong, Taipeh, Yangon, Yogyakarta, Makanda, Bilbao, Zypern. Die Düsseldorfer Ausgabe findet im Foyer des FFT Düsseldorf zwischen 17 und 19 Uhr statt und kann jederzeit betreten und verlassen werden. Ab 18 Uhr beginnt der Barabend+, so dass die Teilnehmer*innen auf ein Getränk zur Theke gehen oder zu einer Zeit der ruhigen Kommunikation zurückkehren können.

Im Anschluss legt der charismatische Friseur und DJ Kazunori Yoda zusammen mit dem Bildenden Künstler Takeshi Makishima Schallplatten aus Japan auf: Pop, Jazz, Elektro und mehr von den 1970ern bis heute. Ein musikalischer Kontrast zur Performance, die zuvor die Stille zelebriert.

Location

FFT Düsseldorf Konrad-Adenauer-Platz 1 40210 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!