FOTO: © Bürgerbühne im Kleist Forum, Foto: Anastasia Kalko

Sekundenglück. Eine Kampfsportperformance

Das sagt der/die Veranstalter:in:
In der Stückentwicklung setzen sich fünf Hochleistungsringer mit ihrer eigenen Extremsportbiografie auseinander. „Sekundenglück. Eine Kampfsportperformance“ ist ein Abend der über Willensstärke, Verletzlichkeit und Glück von fünf jungen Menschen im Hochleistungssport erzählt. Ein echtes Training, ein richtiger Kampf, ein Spiel mit der Grenze – das Leben der Ringer Natan, Henning, Fabrice, Matti und Karl.

Wettkampftag – wochenlange Vorbereitung, jetzt Vollpower, die Ringermatte betreten, Adrenalinkicks, Endorphine, grölende Fans und die eine Sekunde, in der sich alles entscheidet. Gewonnen! Verloren! Ist es ein Erfolg, dann geht es weiter. Ist es eine Niederlage, dann geht es trotzdem weiter. Blaue Flecken, verletzte Knochen und brennende Wunden gehören zum Tagesgeschäft von Natan, Henning, Fabrice, Matti und Karl. Die Matte ist ihre Bühne, ihre Droge, ihr sportiver Rausch. Die fünf Kampfsportler riskieren alles – wenn es sein muss, sogar die eigene Gesundheit, die Unversehrtheit und Vollkommenheit ihrer Körper. Sie sind moderne Gladiatoren. Bereit sein. Kämpfen. Auf den Punkt da sein. Jetzt. Wenn’s dann doch mal wehtut, ist Mutti da – baut auf, trocknet Tränen und lindert den Schmerz. Und dann geht es weiter. Immer weiter. Das alles nur für den nächsten Moment, in dem sich alles entscheidet. In der einen Sekunde. In dem Sekundenglücksmoment.

In der Stückentwicklung „Sekundenglück. Eine Kampfsportperformance“ setzen sich fünf Hochleistungsringer mit ihrer eigenen Extremsportbiografie auseinander. Bei jeder Vorstellung betreten sie die Matte und erzählen während eines echten Trainings, mit einem echten Trainer und echtem Schweiß, darüber, wie sich ihr Leben im Leistungssport anfühlt, der in der Gesellschaft solch eine große Bedeutung hat. Sie berichten von Erfolgsmomenten, Niederlagen, der stupiden Eintönigkeit des Trainingsalltags, der Angst nicht genug zu sein und dem Druck, die Willensstärke trotz allem nicht zu verlieren. Dabei eröffnen sie einen ganz persönlichen Blick in eine verletzliche Seele, die jedem noch so perfekt trainierten Körper innewohnt. In jedem Moment dreht sich alles um sie – im Training wie im Wettkampf. Eine Performance zwischen Wettkampf, Lecture und Videoinstallation.

Von und mit

David Borsos, Sidney Fahlisch, Dennis Kramp, Fabrice-Elias Mirel Krüger, Henning Löbl, Ingolf Schöllner, Matti Stolt, Karl-Friedrich Thoms, Nataniel Troczyński

Im Video: Jacqueline Krüger, Annett Stolt, Julika Thoms, Justyna Troczyńska

Hannes Langer – Konzept, Regie und Bühne

Katja Münster – Dramaturgie und Videomontage

Richard Wolf – Sound

David Borsos – Training

Andrea Bandiko, Kerstin Büttner – Beratung der Recherche 

Sophia Dörner, Naomi Hutomo – Regieassistenz

 

Die Inszenierung „Sekundenglück. Eine Kampfsportperformance“ entstand in Kooperation zwischen der Bürgerbühne im Kleist Forum, dem RSV-Hansa 90 e.V. und der Sportschule Frankfurt (Oder) – Eliteschule des Sports. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Frankfurt (Oder) sowie der Kulturbetriebe Frankfurt (Oder).

Preisinformation:

6.00 - 9.00€

Location

Haus der Berliner Festspiele Schaperstraße 24 10179 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!