SHOWING Double Bill: Daniel Smith – .dencuentro – Bully | Portalén

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Daniel Smith | .dencuentro
SHOWING Double Bill: Bully | Portalén

Bully

Ein Einblick in ein laufendes Projekt. Es geht um die nachhaltigen Auswirkungen von Mobbing, Kindheitserfahrungen und sozialen Dynamiken auf das Leben und die Beziehungen von Erwachsenen. Das gilt insbesondere für die Mitglieder der LGBTIQ*-Gemeinschaft und diejenigen, die nicht den wahrgenommenen Geschlechternormen entsprechen. Wir setzen uns mit der Dichotomie zwischen Menschenfreundlichkeit und Rache auseinander. Neben fragmentierten Identitäten - die eine basiert auf Scham, die andere ist übertrieben und überhöht - suchen wir nach Humor im Leid und umgekehrt. Unsere Reise begann in Düsseldorf, wo eine Woche voller Erkundungen und Community-Workshops unseren kreativen Funken entzündete und unsere Geschichten aus dem wirklichen Leben aufgriff, um unsere Erzählung zu gestalten. Nach einer kurzen zweiten Phase der kreativen Arbeit freuen wir uns, euch dieses Werk in einem embryonalen Zustand zu präsentieren. 

20-30 Minuten

Gefördert durch Demokratie Leben! Düsseldorf, Stadt Düsseldorf

DANIEL SMITH

Daniel Smith arbeitet seit 2022 als freischaffender Choreograph/Performer/Pädagoge in Düsseldorf. Er hat Arbeiten für die Tänzerinnen und Tänzer des Balletts am Rhein und für verschiedene Projekte in Düsseldorf in unterschiedlichen site-specific Performances geschaffen. Er hat auch Stücke in anderen Städten in Deutschland geschaffen, wie z.B. in einer laufenden Zusammenarbeit mit dem Werkraum in Göttingen, wo er im Herbst 2024 ein neues Werk schaffen wird. Vor seiner Arbeit als Choreograf war Daniel bis Juni 2022 Solist beim Ballett am Rhein. 

www.dans-myth.com

TEAM

Choreographie Daniel Smith

Performer*innen Valentina Restrepo Giraldo, Jonathan Reimann, Daniel Smith

Dramaturgie Marvin Wittiber

Musik Yoav Bosidan

 

Portalén

In ihrem Rechercheprojekt Portalén beschäftigt sich das .Dencuentro Tanzkollektiv mit heidnischem Wissen, Hexengeschichten und den heutigen Subkulturen selbsternannter Hexen in Deutschland und dem nordspanischen Galizien. Anhand des Erlernens traditioneller Tänze und Gesänge und den Praktiken modernen Hexenkulte entwickeln die drei Tänzerinnen und Choreographinnen unter der musikalischen Leitung von Britta Tekotte eine eigene künstlerische Praxis, mit der sie die kulturelle und spirituelle Vielfalt in Europa durch Körper, Bewegung und Stimme reflektieren. 

.Dencuentro

.Dencuentro ist ein Tanzkollektiv bestehend aus den drei Tänzer*innen Amanda Romero Canepa, Constanza Javiera Ruiz und Greta Salgado Kudrass. Sie sind alle in Südamerika verwurzelt, leben und schöpfen seit 10 Jahren in NRW. 

Team 

Kollektiv Amanda Romero Canepa, Constanza Javiera Ruiz, Greta Salgado Kudrass

Musik Britta Tekotte

Location

TanzFaktur Siegburger Straße 233w 50679 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!