Das sagt der/die Veranstalter:in:

Vortrag, Gesprächsrunde, Gesprächskonzert und Ausstellung

Die abendländische Musikgeschichte wurde hauptsächlich von Männern geschrieben, mit wenigen weiblichen Ausnahmen: Das diesjährige Symposium lenkt den Fokus auf eher unbekanntere Komponistinnen wie Antonia Padoani Bembo und Isabella Leonarda und möchte ihr Leben und Werk beleuchten. Wir möchten aber nicht nur wichtige historische Frauenfiguren beleuchten, sondern ebenso die Gegenwart und dazu den Einfluss, aber auch die Schwierigkeiten von Frauen im Bereich der Alte-Musik-Szene ins rechte Licht rücken. Das Symposium findet in Zusammenarbeit mit dem Königlichen Konservatorium Brüssel und der GEDOK statt.

Programm

10:00-10:30 Vortrag: Virtuose Sängerinnen, oder: Wie klingt weibliche Renaissance?

10:45-11:15 Gesprächsrunde

11:30-12:30 Gesprächskonzert: Das italienische Repertoire der Adriana van den Bergh

Ausstellung:

Johanna Hansen: Mondhase an Mondfisch - Poesie trifft Malerei

Johanna Sarah Schlenk: But wherever we are is light

Location

zamus: großer Probensaal Heliosstraße 15 50825 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!