Bist du bereit für eine Sommerzeit voller Spaß, Musik und Unterhaltung unter freiem Himmel in Hamburg?💫 Also wir sind's alle mal! Da sich die Gut-Wetter-Tage in unserer geliebten Hansestadt über's Jahr verteilt ja doch in Grenzen halten, müssen wir sie doppelt nutzen und zu schätzen wissen. Dafür haben wir natürlich die besten Ideen für dich parat und die schönsten Open Air Locations in Hamburg für dich kuratiert. 🎨 Egal ob du auf der Suche nach dem schönsten Festivalgelände, entspanntem Outdoor Kino oder mitreißendem Konzert bist: Hamburg hat da was in petto!🌻 

Open Air

Stadtpark Open Air (Freilichtbühne)

Stadtpark Open Air (Freilichtbühne)
© Avel Chuklanov/Unsplash
Saarlandstraße 71
22303 Hamburg

Die wohl schönsten Konzerte in den Sommermonaten findest du auf der Freilichtbühne im Stadtpark. Falls du nicht fix genug warst, dir ein paar Tickets zu ergattern, kannst du es dir hier im Park neben der Bühne gemütlich machen und ganz entspannt zuhören.

Open Air

Draussen im Grünen

Draussen im Grünen
© Oliver Wulff
Tiergartenstraße
20355 Hamburg

Die Konzertreihe Draussen im Grünen bespielt die Bühne im Planten un Blomen den Sommer über mit den unterschiedlichsten Artist, sodass für jede:n etwas dabei ist. Was gibt's schöneres als Konzert unter freiem Himmel?

Sonstiges

Café Schöne Aussichten (CSA)

Café Schöne Aussichten (CSA)
© Café Schöne Aussichten
Gorch-Fock-Wall 4
20354 Hamburg

Das schöne Café auf der Dammtor-Seite des Planten un Bloomen ist im Sommer täglich für den normalen Betrieb geöffnet. Abends finden dann diverse Partys, Open Airs oder Afterworks in gemütlichster statt.

Open Air

Zeise Open Air Kino

Zeise Open Air Kino
© HamZa NOUASRIA via Unsplash
None
None Hamburg

Du hast Bock auf Kino, aber das Wetter ist eigentlich zu schön, um den Abend im Kinosaal zu verbringen? Dann ist das für dich: Das Zeise Open Air Kino zeigt unterschiedliche Filme in gemütlicher Atmosphäre im Innenhof des schönen Altonaer Rathaus.

Sonstiges

Alte Schleuse

Alte Schleuse
© Mediaserver Hamburg / Andreas Hornoff
Alte Schleuse 23
21107 Hamburg

Das wohl schönste Festivalgelände Hamburgs: Hier finden das MS Dockville, das Spektrum, der Vogelball und das Habitat Festival in malerischer Kulisse am alten Hafen statt.

Öffentlicher Platz

Spielbudenplatz

Spielbudenplatz
© Julia Schwendner
Spielbudenplatz
20359 Hamburg

Der Spielbudenplatz im Herzen des Kiez überzeugt in den Sommermonaten mit einem abwechslungsreichen Programm in Biergarten-Atmosphäre: von Flohmarkt über Foodtruck Festivals bis zu EM Public Viewing in diesem Jahr ist für alle Wünsche gesorgt.

Häufige Fragen zu den besten Open Air Locations in Hamburg: 

1. Kann ich die Open Air Locations in Hamburg auch bei Regen besuchen? 

Wie wir Hamburger:innen sagen: Es gibt kein falsches Wetter, nur die falsche Kleidung! Also Regenjacke an und Gummistiefel ausgepackt. Die Locations Draussen im Grünen, Zeise Open Air Kino und Café Schöne Aussichten haben allerdings teilweise Überdachung, also: früh genug da sein. Falls es wirklich mal aus Kannen gießt, haben wir hier ein paar Aktivitäten für Regenwetter in Hamburg.

2. Kann ich zu den Open Air Locations in Hamburg meine eigenen Snacks und Getränke mitbringen? 

Leider sind Fremdgetränke und Snacks bzw. Essen so gut wie immer verboten. Die meisten Locations halten aber ein gastronomisches Angebot für dich bereit. Und sonst schnapp dir doch deine Begleitung für ein Pre-Open-Air Dinner-Date. 

3. Gibt es kinderfreundliche Open Air Locations in Hamburg? 

Logo! Beim Stadtpark Open Air gibt es sogar Veranstaltungen wie das Lütt im Park für die kleinsten von uns. Je nach Film kann auch ein Open Air Kino gut mit Kindern besucht werden. Eine Übersicht von Veranstaltungen für Kinder und Familien in Hamburg findest du übrigens auch bei uns. 

4. Welche der Open Air Locations in Hamburg sind barrierefrei? 

Das Gelände von Draussen im Grünen ist barrierefrei, wobei eine Anmeldung empfohlen wird. Beim Stadtpark Open Air gibt es eine Rollstuhltribüne, für die extra Rollstuhltickets gekauft werden sollten. Die Festivals bei der Alten Schleuse in Wilhelmsburg und der Spielbudenplatz sind ebenfalls so weit wie möglich barrierefrei gestaltet. Das Café Schöne Aussichten ist leider nicht barrierefrei. Für genauere Infos checkst du am besten die Websites der jeweiligen Locations. 

5. Wie komme ich zu den verschiedenen Open Air Locations? 

Du kannst jede der hier genannten Locations easy mit den Öffis erreichen oder mit dem Fahrrad fahren. Zur Alten Schleuse ist der Weg von der S Bahn etwas länger, aber du kannst dich auch in der Drop-Off-Zone absetzen lassen oder mit deiner Begleitung einen kleinen Spaziergang machen. 

6. Welche Festivals und Open Airs darf ich 2024 in Hamburg auf deinen Fall verpassen? 

Nichts leichter als das: Check einfach unseren Blogartikel dazu aus. 

Na, alles klar? Dann schnapp dir deine liebsten Open Air-Freund:innen und auf gehts in den Sommer. 💜