Die Jackfruit - exotischer Fleischersatz
Ich fühle mich ein wenig, als hätte ich meinen eigenen Koch-Blog, dabei bin ich ehrlichweise nicht die größte und kreativste Köchin, die die Welt je gesehen hat. "Solide" würde ich meine Leistungen in der Küche wohl eher bezeichnen. Essen hingegen, das kann ich ausgesprochen gut. Beides geht irgendwie Hand in Hand, daher setze ich mich schon recht häufig mit dem Thema Lebensmittel auseinander. Deshalb bin ich auch schwer begeistert, dass wir seit Kurzem auf Fairtrade Original gestoßen sind und nun vermehrt mit deren Produkten kochen. Damit nicht nur wir - bei Rausgegangen wird mehrmals in der Woche von jemandem, der sich gerade dazu berufen fühlt, für alle frisch gekocht - sondern auch du etwas davon hast, gibt es nun jeden Monat ein ausgewähltes, geprüftes Rezept für dich! So ein bisschen Inspiration auf dem Teller tut echt gut, vor allem in diesem Fall.
Was ist denn Fairtrade Original eigentlich? Schließlich kann ich nicht voraussetzen, dass jeder hier meinen ersten Beitrag dazu gelesen hat, auch wenn das natürlich schön wäre... Hier geht's lang, wenn es dich interessiert. Du bekommst hier faire Lebensmittel aller Art, beispielweise Currys, Reis, Nudeln, Jackfruit, Kokosmilch, Gewürze, Soßen und noch so einiges mehr. Das Unternehmen ist tatsächlich die erste Fairtrade Marke in Europa, denn es gibt sie schon seit 1959! Also bereits vor dem sehr schönen Trend, seine Firma nachhaltig zu gestalten - finde ich wirklich stark. Dazu ist es schon immer und bis heute ein Non-Profit Unternehmen, das eng mit Landwirten und Erzeugern in Afrika, Asien und Lateinamerika zusammenarbeitet. So haben die meisten Produkte auch Einflüsse dieser Länder. Die Mission ist immer die gleiche: Durch die Entwicklung lokaler Vertriebsketten sollen faire Lebensmittel und Getränke für jeden zugänglich gemacht werden. Alle Produkte haben die Besonderheit, den möglichst echten Geschmack zu transportieren und die originalen Zutaten zu verwenden.
Dieses Mal haben wir uns für einen absoluten Klassiker entschieden: Couscous Salat. Diesen aber gepimpt mit Jackfruit - in unserer kleinen Bubble ist das irgendwie noch etwas Besonderes, daher waren alle super gespannt, wie es schmecken würde. Für alle, die nicht genau wissen, was Jackfruit ist: es ist eine Frucht aus Asien, die den Biss und die Struktur von Fleisch hat. Das Fruchtfleisch an sich ist roh eher geschmacksneutral und nimmt daher leicht Aromen auf. So kannst du es super selbst passend zu deinem Gericht marinieren und würzen; hast aber, anders als bei Tofu, das Gefühl, auf Fleisch zu beißen.
Couscous wird in Marokko traditionell am Freitagnachmittag gegessen, wir lieben ihn aber eigentlich immer und in allen Variationen. Unsere Variation ist eigentlich recht einfach, super lecker und geht wie folgt:
Deine Zutaten (für ca 4 Personen)
300 g Couscous
Tomatenmark
eine Zucchini
kleine Tomaten
Frühlingszwiebeln
Feta
eine Gurke
ein Granatapfel - nach Geschmack
Olivenöl
Zitronensaft
Pfeffer, Salz, Chili- und Paprikapulver zum Abschmecken
Für die Jackfruit & Marinade
eine Dose Jackfruit
zwei EL Sweet Chili-Sauce
Saft aus einer halben Orange
Olivenöl
eine Knoblauchzehe
Paprikapulver
Empfehlung: Sambal Badjak
Joghurt als Topping

Und so geht's

Das fertige Ergebnis:

1. Knoblauch fein hacken. Mach' aus dem Saft der Orange, Olivenöl, dem Knoblauch, der Sweet Chili-Sauce, sowie Sambal Badjak und Pfeffer und Salz nach Geschmack eine feine Marinade.
2. Die Jackfruit-Stücke spülst du unter fließendem Wasser ab und tupfst sie trocken. Gerne noch in etwas kleinere Stücke schneiden, anschließend in die Marinade einrühren. Kurz stehen lassen und anschließend die Jackfruit mit ein wenig Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Stücke bei starker Hitze ca. 7 Minuten backen, bis sie von allen Seiten braun und knusprig sind. Am Ende noch den Rest der Marinade (es bleibt ja immer etwas in der Schüssel) darüber geben.
3. Den Couscous wie auf der Verpackung angegeben ist, zubereiten. Tipp: Bringe Wasser zum Kochen. Vermische den trockenen Couscous mit ausreichend Pfeffer, Salz, Gemüsebrühe, Paprikapulver und etwas Chilipulver. Anschließend verrühren, sodass sich alles gut verteilt. Mit der angegebenen Menge kochenden Wassers einfach aufgießen und quellen lassen.
4. Das ganze Gemüse, die Lauchzwiebeln und den Feta in feine Stückchen schneiden. Zuccini kurz mit ein wenig Öl anbraten.
5. Ein wenig Tomatenmark, Öl und Zitronensaft mit dem Couscous vermischen, sodass er locker wird. Alles, was du gerade geschnibbelt hast, unterrühren.
6. Mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken.
7. Jackfruit unterrühren oder aber oben drauf platzieren.
8. Wer mag, kann gerne noch einen Löffel Joghurt oben drauf garnieren, damit schmeckt das Ganze nochmal sehr frisch.
Vielleicht ist dir oben bei den Zutaten das Sambal Badjak aufgefallen. Das ist eine der Gewürzpasten von Fairtrade Original, die - ganz ehrlich, mit der Hand auf dem Herzen - einfach nur unfassbar gut schmeckt. Ich glaube auf so ziemlich allem und generell immer! Lass sie dir nicht entgehen. Die Produkte kannst du übrigens online kaufen, aber auch offline stellen es ein paar Läden zur Verfügung (allerdings nicht immer das gesamte Sortiment):
Weltladen Köln (ausgewähltes Asiasortiment)
Rewe Rahmati Subbelrather str (komplettes Asiasortiment)
Rewe Rahmati Sülzgürtel (Teilsortiment von Asia, Tee & Kaffee)
Alnatura (Reis, Reisnudeln, Kokosmilch, Kaffee)
Rewe Center Neusser Str. 665, 50737 Köln (Asia Topseller)
Rewe Center Kalker Hauptstraße 55, 51103 Köln
Auch die anderen Gewürze und Saucen, die du oben abgebildet siehst, haben wir probiert und sind vollstens überzeugt! Alleine dafür lohnt sich eine Bestellung auf jeden Fall.
Wenn du dich weitergehend über die Jackfruit oder auch Fairtrade Original informieren möchtest, dann schau doch einfach mal hier vorbei. Wir lieben die Philosophie einfach und finden, dass man vielen Produkten, besonders den Currypasten, tatsächlich anschmecken kann, dass sie super vielfältig und nach originalen Rezepten entstanden sind.
-Anzeige-