Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür und da sie dieses Jahr in Deutschland ausgetragen wird, gibt München alles, um ein unvergessliches Public Viewing-Erlebnis zu bieten. Ob du großer Fußballfan bist oder einfach die gesellige Atmosphäre mit Friends genießen möchtest, die EM 2024 in München ist der perfekte Anlass, um zusammenzukommen, zu feiern und den Sommer zu genießen. Es gibt außerdem ein tolles Kulturprogramm in München - Konzerte, DJ Sets und viele Aktivitäten rund um's Thema EM 2014 warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Du interessierst dich generell für Sport und schaust gerne in Sportbars vorbei? Dann schau mal hier vorbei.

Wo kann ich die EM 2024 schauen?

In diesem Blogartikel erfährst du alles über die besten Orte für Public Viewing in der Stadt, was du mitbringen solltest und wie du bestens auf die Spiele vorbereitet bist. Vom Olympiapark bis zum lauschigen Biergarten - wir stellen dir die Top-Spots vor, an denen du die Matches in schöner Atmosphäre genießen kannst.

München bietet während der EM 2024 zahlreiche Möglichkeiten, mitzufiebern und die Mannschaften anzufeuern. Was ist dein Lieblingsort, um die EM Spiele zu verfolgen?

Public Viewing zur EM 2024 in der Fan Zone & Fanmeile

Öffentlicher Platz

Fan Zone Olympiapark

Fan Zone Olympiapark
© Stephan Mahlke via Unsplash
Hans-Jochen-Vogel-Platz
80809 München

Während der UEFA EURO 2024 verwandelt sich der Olympiapark in München in eine Fan Zone, die von Fußballbegeisterten aus aller Welt besucht wird. Vom 14. Juni bis 14. Juli bietet der Park ein umfassendes Fußballfest mit Public Viewings aller 51 EM-Spiele auf großen Screens. Neben dem sportlichen Geschehen erwartet die Besucher:innen ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm, darunter Live-Musik, interaktive Shows, und Workshops. Kulinarische Angebote und ein vielseitiges kulturelles Rahmenprogramm runden das Erlebnis ab, und das alles bei freiem Eintritt. Das Highlight ist definitiv der 120 qm große schwimmende Screen auf dem Olympiasee vor den Rasenstufen.

Öffentlicher Platz

Fanmeile Leopoldstraße

Fanmeile Leopoldstraße
© Jan Antonin Kolar
Leopoldstraße
80 München

Wer Bock auf die EM 2024 hat, kommt um die Fanmeile auf der Leopoldstraße nicht drumherum. Diese wird während der Fußball-Europameisterschaft zu einem großen Treffpunkt für Fans. Überall entlang der Straße locken Bars, Cafés und Restaurants, die das Turnier übertragen. Draußen und drinnen herrscht hier fröhlicher Trubel.

Rudelgucken in München - unsere liebsten Orte, wo du mit Freund:innen die EM verfolgen kannst

Bar

Stadion an der Schleißheimer Straße

Stadion an der Schleißheimer Straße
© Sandro Schuh via Unsplash
Schleißheimer Straße 82
80797 München

Keine EM ohne das Stadion an der Schleißheimer Straße - pures Fußballfeeling garantiert.

Restaurant

Café Sax

Café Sax
© Nathan Dumlao via Unsplash
Hans-Sachs-Straße 5
80469 München

Auch im süßen Café Sax werden die Spiele übertragen. Vorbeischauen lohnt sich!

Club

Backstage

Backstage
© Regina Bruckschlögl
Reitknechtstraße 6
80639 München

Im Backstage hast du jede Menge Möglichkeiten die spannenden Spiele zu verfolgen: - ARENA (Indoor, Großleinwand, Reservierung möglich) - ARENA SÜD (Outdoor überdacht, Großleinwand, Reservierung möglich) - WERK (Indoor, Großleinwand, Reservierung möglich) - WERK VORDACH (Outdoor überdacht, Großleinwand, Reservierung möglich) - HALLE (Indoor, Großleinwand keine Reservierungen) - BIERGARTEN (Outdoor, Screens, keine Reservierungen) - BACKYARD (Outdoor, Großleinwand, keine Reservierunge

Kennedy's Bar & Restaurant

Kennedy's Bar & Restaurant
© Frank Albrecht via Unsplash
Sendlinger-Tor-Platz 11
80336 München

Das Kennedy's ist bekannt für die Übertragungen von Sportveranstaltungen - so werden natürlich auch die EM Spiele gezeigt.

Kilian's Irish Pub

Kilian's Irish Pub
© Amie Johnson via Unsplash
Frauenplatz 11
80331 München

Im Kilian's Irish Pub geht das EM 2024 Fieber auch los - bist du dabei?

Restaurant

Paulaner am Nockherberg

Paulaner am Nockherberg
© Paulaner Nockherberg
Hochstraße 77
81541 München

Das Sommermärchen wird am Nockherberg präsentiert. Neben der Übertragungen der Europameisterschaft 2024 werden dort auch auch Kunst und Kultur mit Tanz in Tracht und Jazz am Sonntag gezeigt. Das alles openair im Biergarten.

Park Café München

Park Café München
© Fahmi Fakhrudin via Unsplash
Sophienstraße 7
80333 München

Im Park Café München hast du ganz viele Möglichkeiten die EM zu genießen: Je nach Nachfrage im Haus, im Garten und/oder im Kaminsaal mit oder ohne Ton - wie möchtest du die Spiele schauen?

Restaurant

Hirschau im Englischen Garten

Hirschau im Englischen Garten
© Hirschau
Gyßlingstraße 15
80805 München

EM schauen mit wunderschönem Ausblick - der im Englischen Garten, inmitten von riesigen Kastanien gelegene Biergarten Hirschau ist ein echtes Highlight. Hier lässt es sich bei gutem Essen und leckeren Getränken verweilen und den Fußballspielen entgegenfiebern.

Café

Löwenbräukeller

Löwenbräukeller
© Kimia via Unsplash
Nymphenburger Straße 2
80335 München

Public Viewing im Löwenbräukeller ist die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit Freund:innen, der Familie und anderen begeisterten Fußballfans die Spiele der EM zu verfolgen. Du kannst vorher reservieren und dir so deinen Platz sichern: Tickets gibt es für 8 Personen und 10 Personen. Diese Tickets garantieren nicht nur die Reservierung deines Tisches vor der LED-Großleinwand, sondern beinhalten auch 8 bzw. 10 Maß und ein Vorspeisenbrett.

Euro 2024 im Maxe Belle Spitz

Euro 2024 im Maxe Belle Spitz
© peter anderl
Fr, 14.06.2024 00:00 Uhr
Eintritt frei

UEFA EURO 2024 Public Viewing im Werksviertel

UEFA EURO 2024 Public Viewing im Werksviertel
© G3 CLUB
Fr, 14.06.2024 00:00 Uhr
Eintritt frei

EM 2024 in der Bar am See/Haus

EM 2024 in der Bar am See/Haus
© Bar am See/Haus
Fr, 14.06.2024 17:00 Uhr
Eintritt frei

EM- Public Viewing

EM- Public Viewing
© pixabay
Fr, 14.06.2024 21:00 Uhr
Eintritt frei

Public Viewing EM 2024

Public Viewing EM 2024
© Sportschule Oberhaching
Fr, 14.06.2024 21:00 Uhr
Eintritt frei

Du zeigst in deiner Kneipe/Bar auch die Spiele der EM? Dann meld dich bei muenchen@rausgegangen.de Wir nehmen dich gerne mit auf.

Häufige Fragen zum Public Viewing zur EM 2024 in München

1. Wo kann ich das Public Viewing zur EM 2024 in München erleben?

In München gibt's während der EM 2024 zahlreiche coole Spots für Public Viewing - diese haben wir dir im Artikel vorgestellt. Besonders beliebt sind große Plätze wie der Olympiapark oder die Leopoldstraße, wo Fans zusammenkommen, um die Spiele auf riesigen Bildschirmen zu sehen. Pack dir Snacks ein und genieße die einzigartige Atmosphäre!

2. Was sollte ich zum Public Viewing zur EM 2024 mitbringen?

Zum Public Viewing solltest du eine Sitzgelegenheit wie einen Klappstuhl oder eine Decke mitnehmen. Denk auch an genug Wasser, um während der Spiele hydriert zu bleiben, besonders wenn die Sonne knallt. Dazu Sonnencreme und Sonnenhut einpacken und schon kann es losgehen!

3. Ist das Public Viewing zur EM 2024 in München kostenlos?

Die meisten Public Viewing Events in München sind kostenlos zugänglich. Das macht die EM zu einem tollen Erlebnis für alle, die die Spiele in einer großartigen Gemeinschaft erleben möchten. Oft lohnt es sich aber Plätze zu reservieren, wenn dies möglich ist - ansonsten früh da sein!

4. Sind Kinder beim Public Viewing zur EM 2024 in München willkommen?

Absolut, das Public Viewing ist ein Event für die ganze Familie! Es gibt oft auch spezielle Bereiche für Familien, wo die Kleinen sicher spielen können, während die Großen das Spiel verfolgen.

5. Welche Fußballkneipen und Sportbars gibt es in München?

Hier findest du eine Auflistung unserer liebsten Fußballkneipen und Sportbars.